Am dritten Mai 2021 berichtete ich bereits vom höchsten Postamt der Welt in Hikkim im Spitital auf über 4400 Meter. Damals hatte Gerhard Freund mit mir Kontakt aufgenommen um für die Berner Briefmarkenzeitschrift einen Artikel über die höchste Poststelle zu schreiben. Dafür half ich ihm mit einem Foto von Hikkim. Herr Freund hatte bereits 2019 […]
Kategorie: Kultur
Kedernath Pilgerwanderung
Der Kedernath Tempel befindet sich auf 3585 m in der nördlichen Garwahl Region in Uttarakhand am Fuße des fast 7000 Meter hohen Kedernath Gipfels, der mit einer dichten Gletschschicht überzogen ist. Der Kedernath Tempel ist einer der vier Hauptpilgerorte der Chota Chardhams in Uttarakhand und ist am Mandakini Fluss gelegen, einer der Zuflüsse des Ganges. […]
Nataraj Asana- Shiva, der Kosmische Tänzer
Viele von euch, die schon etwas länger Yoga praktizieren, werden ihn kennen- Nataraj- Shiva, als kosmischen Tänzer. Manche von euch haben ihn bestimmt schon öfter als fortgeschrittene Balance –Rückbeuge Asana praktiziert, andere kennen ihn vielleicht als Statue aus der Yoga Schule. Auch ich habe eine ganz besondere Beziehung zur Figur des Nataraj. Mein allererster Lehrer […]
Besuch des indischen Patenkindes Geethika
Meine Gäste Sabine und Daniel haben bei mir nicht nur die Kerala-Aktiv-Reise im Januar gebucht, sondern hatten auch ein ganz besonderes Anliegen. Sie hatten den Wunsch, ein Hilfsprojekt in Indien zu besuchen, durch das auch ihr indisches Patenkind Geethika gefördert wird. […]
Das Taj Mahal
Von antiken und neuen Weltwundern Das Taj Mahal in Indien Steht man einmal selbst vor dem Taj Mahal (Bedeutung Königlicher Palast), kommen keine Zweifel auf, warum das muslimische Mausoleum aus dem 17. Jahrhundert zu einem der Sieben Weltwunder der Neuzeit gekürt wurde. […]
Entdecke Casinos in Indien
Über viele Jahre hinweg war das Glücksspiel in Indien komplett illegal – mittlerweile gibt es jedoch auch in diesem Land die Chance auf viele Einsätze Indien gilt bei vielen Menschen als exotisches Reiseziel, das eine riesige Zahl von Attraktionen zu bieten hat. Tatsächlich gibt es dort sehr unterschiedliche Regionen, die allesamt ihren ganz eigenen Charme bieten. […]
Happy Shivatri
„Om Namo Shivaya“. Dieses Mantra wird heute überall in Indien zu ehren des Gottes Shiva gesungen werden. Denn heute ist Maha Shivatri, die Nacht des Shivas. Nach dem Hindu-Mond-Kalender liegt dieser hinduistische Festtag immer am 14 Tag des Neumondes. Über den genauen Anlass des Feiertages, ist man sich uneinig. Manche feiern die Hochzeit von Shiva […]
Neu: Zusammenarbeit mit gemeinnütziger Organisation in Delhi
Ich selbst bin nach Indien über eine einjährige Freiwilligenarbeit bei einer gemeinnützigen Organisation in Delhi gekommen. Frisch nach dem Abitur als 19 jährige, war dieses Jahr ein einschneidendes Erlebnis und eine sehr lehrreiche, aber auch bereichernde Zeit für mich. Indien ist ein wunderschönes Land mit wunderbaren Menschen. Doch trotz des zunehmenden Fortschritts des Schwellenlandes, begegnet […]
MTB Arunachal-Hornbill-Flight – das etwas andere Mountainbike-Etappen-Rennen
Über Arunachal Ein Etappen-Mountainbike-Rennen ist ja an sich schon etwas Besonderes. Findet es dazu in Indien statt, wird ein solches Unternehmen schon ziemlich speziell. Doch ein siebentägiges Mountainbike-Rennen durch den weit abgelegenen Nordoststaat Arunachal Pradesh toppt wohl alles! […]
Post von Gracy- eine Solo Reisende erzählt von Indien
Namaste liebe Chalo! Reisen Freunde, seit fünf Wochen bin ich nun in Indien und kann einiges berichten. Vieles habe ich erlebt und bin durch Höhen und Tiefen gegangen. In Indien sind bis Juli Ferien und das macht sich auf den Straßen vor allem in den Bergen bemerkbar. Die herrliche Landschaft mit den verhältnismäßig kühlen Temperaturen […]
Mountainbike Workshop an einer indischen Mädchen Schule
Seit sieben Jahren lebe ich in Indien und betreibe das Mountainbiken als regelmäßiges Hobby, herausfordernden Sport und aus tiefer Leidenschaft. Während sich in der Vergangenheit im indischen Radsport einiges entwickelt hat und es inzwischen eine wachsende Mountainbikegemeinschaft gibt, ist es leider noch immer so, dass indische Mädchen kaum zu diesem Outdoorsport finden. Obwohl mittlerweile bei […]
Gol Gappa- der wohl eigentümlichste indische Straßensnack
Gol Gappa (knuspriger Teigball = Gol; zum Essen = Gappa) ist wohl einer der beliebtesten, aber für den westlichen Gaumen auch einer der eigentümlichsten indischen Snacks überhaupt. Es ist auch bekannt unter dem Namen „Pani Puri“- ein knuspriger Puri gefüllt mit würzigem Wasser, dem Pani. […]
Chalo Reisen Newsletter Juni 2018 : Vorbereitung auf eure Indienreise
Dieser schöne Chalo!Reisen Newsletter wurde diesen Monat von Gracy, unserer neuen Praktikantin, verfasst und da dachte ich, ich veröffentliche ihn doch gleich auf unseren Blog. Viel Spaß beim Lesen, eure Sarah Ein fröhliches Hallo in die Runde der Indienbegeisterten, ich heiße Gacy, komme aus dem lebhaften Berlin und lebe nun für ein halbes Jahr in […]
Das Business des kleinen Mannes und ein Samosa Rezept
In Indien ist fast ein jeder Geschäftsmann. Sei es der Gemüseverkäufer, der Schuhputzer oder der Schneider. Fast jeder führt sein eigenes kleines Unternehmen. Meistens wird das „Geschäft“ Tag ein Tag aus auf der Straße auf- und abgebaut oder man hat eine kleine Garage mit einem Schiebegitter davor. Morgens werden dann die nötigen Utensilien und Waren […]
Der indische Tante Emma Laden
Ja! In Indien gibt es sie noch, die Tante Emma Läden. Erledigt man in Indien seine Alltagseinkäufe, geht man dafür noch auf den sogenannten Bazaar, dem indischen Markt. Hier gibt es Gemüsestände, Milchwarengeschäfte, Bäckereien, Läden für Drogerieartikel, Süßigkeitenläden und eben die Tante Emma Läden wo es einfach ALLES gibt. […]
Traditionelle indische Kampfkunst
Reist man nach Kerala, hat man nicht nur die Möglichkeit, eine beeindruckende Kalari (indische Kampfkunst)-Show zu besuchen, sondern kann diesen Sport in einem Ashram sogar erlernen. Im folgenden Gastartikel von Raphael Gorschlüter kann man mehr über Kalari erfahren- denn es ist viel mehr, als nur ein Kampfsport! […]
Indien, das Land von bezaubernden Traditionen
In Indien gibt es viele verschiedene Orte, die definitiv eine Reise wert sind. Zudem bietet das Land viele verschiedene Traditionen und Feste, die man auf jeden Fall einmal erleben sollte. Eines dieser Feste heißt Diwali, welches eines der bedeutendsten Feste im Hinduismus ist und auch das Fest der Lichter genannt wird. Das Fest dauert 5 […]
Allein unter Indern – mein Leben als ausländische Frau in Indien
Das Leben in der indischen Stadt Zugegeben, ich lebe aktuell nicht in einer der indischen Metropolen, Delhi, Mumbai oder Bangalore. Diese Erfahrung durfte ich schon während meines Freiwilligenjahres in Delhi machen und obwohl mir das Jahr in Delhi und meine Arbeit mit einer gemeinnützigen Organisation in einem der Elendsviertel viele Erfahrungen und auch Freude gebracht […]
Zweitägiger Ausflug in den Sunderbans Nationalpark
Informationen zu den Sunderbans Von Kalkutta sind es gerade einmal 100 km (also ca. drei Stunden 😉 ) bis zu den Ausläufern der Sunderbans – eine Region im südlichsten West Bengal und in Bangladesh, das auf einer Fläche von 10.000 km² den größten Mangrovenbestand der Welt beherbergt. […]
Indische Schulbildung
Oktober Kalenderblatt Geschichte Nr. 10 Auch für indische Kinder gilt seit einigen Jahren die Schulpflicht. Der Premierminister Modi setzt sich seit den letzten Jahren besonders stark dafür ein, dass vor allem auch Kinder aus den ländlichen Gebieten und auch die Mädchen eine Chance auf Bildung haben und ihren 10. Klasse Abschluss fertig machen. Um besonders die, […]
Das Dorf Karzok am Tsomoriri See
September Kalenderblatt Geschichte Nr. 9 Das Dorf Karzok ist auf 4500 Meter gelegen und damit eines der höchsten Dörfer der Welt. Einst lag das beschauliche Dorf am Tsomoriri See auf der zentral-asiatischen Handelsroute zwischen China und Indien. Heute ist diese Route ein anspruchsvoller Trek, der von der Region Ladakh über den 5600 Meter hohen Parang La […]
Raksha Bandhan- Das schützende Band zwischen Bruder und Schwester
Heute ist es wieder soweit: In ganz Indien binden die Schwestern ihren Brüdern segnend ein Band, das sogenannte Rakhi, um das rechte Handgelenk gelegt. Im Gegenzug erhalten die Schwestern ein kleines Geschenk und lebenslangen Schutz. Nicht nur richtigen Brüdern, sondern auch Cousins, engen Freunden und solchen Männern, mit denen die Frauen lieber gern nur ein […]
Julley aus Leh – Die sechs besten Aktivitäten in Leh
Julley ist das magische Wort in der nordindischen Region Ladakhs. Übersetzt heißt es „Hallo“, „Auf Wiedersehen“, „Danke“ und „Bitte“. Mit diesem simplen Wörtchen kommt man in der Hochgebirgswüste Ladakhs ziemlich gut durch. Überall wird man von ladakhischen Gesichtern angestrahlt und ein „Julley“ wird einem zugerufen. […]
6 Gründe, warum es cool ist in Indien zu leben (zumindest für eine gewisse Zeit)
Seit acht Jahren lebe ich in Indien, zugegeben nicht in einer der großen, überbevölkerten und verschmutzen Großstädte, sondern auf dem Land, mitten in den Bergen im indischen Himalaya. Das indische Landleben ist nicht nur wunderbar entspannend, sondern die Menschen sind auch überdurchschnittlich freundlich hier. Die folgenden Punkte treffen überwiegend auf das Leben auf dem Land […]
Malana – ein abgelegenes Dorf im Himalaya,…
…das beste Haschisch und die älteste Demokratie der Welt Es ist ein dreitägiger Marsch vom Kullu-Tal über den 3600 Meter hohen Chandrakani Pass bis in das Dorf Malana. Der Pass selbst bietet herrliche Aussichten auf die höchsten Berge der Region, bei gutem Wetter sind die beiden Sechstausender Deo Tibba und Indrassan gut sichtbar. Nach dem […]
Sadhus- Die Heiligen Männer Indiens
Mai Kalenderblatt Geschichte Nr. 5 Indische Sadhus- Die wandernde Mönche Indiens Sie haben sich dem weltlichen Leben abgewandt, leben ohne persönliche Besitztümer und führen ein stark asketisches Dasein. […]
Liebe geht durch den Magen
Eine Liebe, die die ungeschriebenen Gesetze des Kastensystems trotzt Rekha und Rishi scheinen ein ganz normales indisches Pärchen, in einem ganz normalen indischen zuhause in Jodhpur zu sein. Als wir von Rishi mit der Auto-Rikschah von unserem Hotel abgeholt werden, um an einem Kochkurs mit seiner Frau Rekha teilzunehmen, lernen wir einen freundlichen Rikschafahrer kennen, […]
Happy Diwali
Wenn es in Manali kühler wird, nur noch eine Handvoll ausländischer Touristen auf den Märkten Manalis zusehen sind und sich eine friedliche Ruhe im Bergort einstellt, dann ist es wieder soweit für Diwali. Diwali, das hinduistische Lichterfest und wichtigste Feiertag in Indien, findet jedes Jahr am 15. des Monats Kartik, 20 Tage nach Dusshera zum […]
Ein Dorf auf 4200 Metern-Kibber
Im Spiti Tal ist alles hoch. Der niedrigste Punkt liegt auf 3000 Meter, alles andere ist höher: Dörfer, Pässe, Berge, Klöster… […]
Arrangierte Ehen- Keine Zwangsehen!!
Anmerkung: Das unten beschriebene Szenario, ist nur eine von sehr vielen verschiedenen Varianten, wie Ehen heutzutage in Indien funktionieren oder eben auch nicht. Daneben gibt es natürlich auch Liebeshochzeiten, unglückliche Ehen und auch geschiedene Ehen. Auch hängt die Art und Weise der Beziehung und des Arrangements von vielen Faktoren, wie Bildung, Kaste, Klasse, Familie, Region […]
Indischer Aberglaube
Heute Morgen habe ich meinen Spiegel zerbrochen! Einen von indischer Hand angefertigten Spiegel, den ich nun schon einige Jahre mit mir habe. Nun ist das Glas zerbrochen und nicht nur, dass ich mich nicht mehr sehen kann, sondern nun habe ich wohl auch Sieben Jahre Pech, oder? Wie auch immer, das wird sich wohl zeigen. […]
Interview mit David Funseth aus Schweden- Bergsteiger, Backpacker und mehrfacher Indien Solo Reisender
Unser erstes Abenteuer mit David aus Schweden hatten wir im letzten Jahr auf unserer zehntägigen Expedition auf den 6001 Meter hohen Deo Tibba. David hatte vorher an einem einmonatigen Bergsteigerkurs in Uttarkhashi (indischer Bergort im Staat Utthrakhand) teilgenommen und war nun Feuer und Flamme sein gelerntes Wissen anzuwenden. Die Expedition verlief nicht nur sehr erfolgreich, […]
Mountainbike Tour und Rennen: Manali-Keylong- Manali
Drei Tage intensives Mountainbiken in der Hochgebirgswüste Lahauls Keylong ist die Distrikthaupstadt des wunderschönen Hochgebirgstal Lahauls. Dabei ist der Name „ Hauptstadt“ etwas übertrieben. Einheimische sagen zu Keylong sogar Dorf. Ich würde es als Kleinstadt bezeichnen. Der Name Keylong leitet sich ab, von dem Keylong überragenden schneebedeckten „Killing-Gipfel“. Killing bedeutet in der einheimischen Sprache „Sohn […]
Eine rajasthanische Hochzeit
Vor einem Monat habe ich eine Einladung zu einer Hochzeit- nein Moment!- Eine Einladung zu vier Hochzeiten bekommen. Ein Junge meines Yoga Kinder Camps und deren Familie hatte mich zu den Hochzeiten seiner zwei Schwestern und zwei Cousinen eingeladen, die alle am gleichen Tag und im gleichen Haus getraut werden sollten. […]
5 Reistipps für Indien
Du möchtest deine Indienreise zu etwas ganz besonderem machen und nicht nur den ausgetretenen Touristenpfaden folgen? Du hast Lust darauf, Indien so zuerleben wie es ist und mit den Menschen Vorort in Kontakt zukommen? Du liebst die Natur und bist gern in Bewegung? Dann sind genau diese 5 Reisetipps die ich für den Yummytravel Blog […]
Happy Holi
Zugegeben, Holi, ist nun schon ein bisschen her, aber im Ashram hatten wir angenehmerweise einmal kein Internet. Also hier der Beitrag mit etwas Verspätung: […]
Drei Wochen als Famulant im Hinterland Tamil Nadus (Indien)
Gastbeitrag von Lea Kübler (ehemalige Reiseteilnehmerin) Seit fünf Jahren studiere ich nun Medizin. Meine bisherigen praktischen Erfahrungen habe ich in ungarischen und deutschen Krankenhäusern gesammelt, in Gesundheitssystemen, die im internationalen Vergleich einem hohen Standard entsprechen. CT und MRT Geräte gehören bei uns in Europa inzwischen zur Grundausstattung. Effizienz und Wirtschaftlichkeit werden großgeschrieben. Die Krankenversicherung ist […]
Hochzeiten, Feiertage, Feste – Der Monat Oktober ist im Kullu Tal der Monat der Götter!
Die Touristensaison ist so langsam am ausklingen, doch Ruhe stellt sich im Kullu Tal in Himachal Pradesh trotzdem nicht ein! Denn im Oktober finden die meisten Hochzeiten (sie werden von einem Priester astrologisch bestimmt), das siebentägige internationale Dussehra Fest und viele weitere wichtige heilige Feiertage, wie Mahatma Gandhis Geburtstag am 2. Oktober und Karva Chauth […]
Eine indische Hochzeit
Endlich! Nachdem ich schon ganze vier Jahre in Himachal Pradesh lebe, wurde ich nun endlich auch offiziell zu einer Hochzeit eingeladen! Mein Arbeitspartner Pinku hat sich in einem Alter von 32 Jahren nun endlich dazu entschlossen, dass es an der Zeit ist, seine eigene Familie zu gründen! Seine Familie, die schon lange darauf gewartet hat, […]
Die Menschen des Manali Leh Highways
Nach Darcha, dem letzten Dorf auf dem Manali-Leh Highway, gibt es füer etwa 300 km bis Rumtse keine Siedlungen. Außer Berge, Staub und Gletscher gibt es nicht viel mehr. Trotz dessen oder gerade deswegen ist dieser Highway im nördlichsten Indien so besonders. Dennoch gibt es in regelmäßigen Abständen kleinere Zeltunterkünfte die von Menschen aus Himachal und […]
Wie sicher bin ich als Frau in Indien?
Delhi Zentrum. Mitternacht. 31. Dezember 2009. Die Straßen sind dunkel und verlassen, keine Menschenseele außer mir und meiner Freundin in den stillen Gassen der tagsüber so erfüllten Metropole. Da, plötzlich Menschen. Sie kommen näher,auf uns zu: 10 Jungen, angetrunken, ausgelassen. In Feierlaune. Sie sehen uns, werden schneller, sind schon da. Reichen uns die Hände und […]
Sicher Reisen als Frau in Indien
Bärbel hat auf ihren Blog „Frau auf Reisen“ meinen Artikel mit Tipps für Allein-Reisende Frauen in Indien veröffentlicht, mit 10 Tipps für ein Sicheres Reisen in Indien! Hier zur Podcast Episode zum Thema auf dem Chalo India Podcast […]
Interview mit einem rajasthanischen Feuertänzer
Tief im ländlichen Rajasthan, 100 km von Jodhpur entfernt, befindet sich das Shri Jasnath Asan im kleinen Dörfchen Panchla Siddha. Ein kleines Ashram, das der Shir Jasnath Sekte angehört. Der heilige Jasnath ist der erste Guru von einer Kette von Heiligen, die die Jasnath Gemeinschaft seit ca. 500 Jahren spirituell anführen und leiten. Die Schüler […]
Interview mit Harmeet- Indische Hausfrau und Sikh
Interview mit Harmeet Khurana, 25 Jahre, angehörige der Sikh Religion Harmeet ist eine fünfundzwanzigjährige Hausfrau aus Delhi. Sie ist seit 6 Jahren mit ihrem Ehemann Charanjeet verheiratet und hat den dreijährigen Sohn Angad. Harmeet, die der Sikhreligion angehört, hat mich für ein Interview zu sich nach hause eingeladen, damit ich einen Einblick in das Leben […]
Frauen Indiens
Im Prinzip ist meine Überschrift schon falsch. Man kann eigentlich gar nicht verallgemeinernd über die Frauen in Indien schreiben. In Indien gibt es nicht die „typische Frau“ ! Je nach Herkunft, Kaste, und Wohlstand unterscheiden sich die weiblichen Bewohner in ihrem Leben auf dem indischen Subkontinent voneinander stark. Kaum ein Leben gleicht dem Anderen. Mit diesem […]