Wie ein Pärchen mit ganz unterschiedlichen Reise Interessen die perfekte gemeinsame Indien Reise hat. […]
Himalaya Motorrad Tour trifft auf Yoga Trekking

Wie ein Pärchen mit ganz unterschiedlichen Reise Interessen die perfekte gemeinsame Indien Reise hat. […]
Indien ist tatsächlich einfach zu groß, um ganz Indien während einer drei- oder vierwöchigen Reise zu bereisen. Je nachdem wann ihr eure Reise plant, machen unterschiedliche Reiserouten oder unterschiedliche Reiserichtungen Sinn. […]
Shimla ist die Haupststadt des bergstaates Himachal Pradesh. Als „Königen der Hügel“ bekannt, diente die kleine Stadt als Sommerhauptstadt für die Briten während der Kolonialzeit. […]
Während einer einmonatigen Indien Rundreise kann man schon richtig viel im Land erleben und eine Idee davon bekommen, wie vielseitig Indien auf so vielen Ebenen ist. Zudem hatten meine Gäste Lust auf viel Aktion, Interaktion und Yoga, sodass ich mich in der Reiseplanung richtig ausleben konnte! […]
Nach meinem einwöchigen Aufenthalt auf den Andamanen, eine Inselgruppe im Golf von Bengalen, hat Indien einmal mehr bewiesen, wie vielfältig es ist. […]
Normalerweise wenn ich ein Ashram besuche, geschieht das entweder im Rahmen einer Yoga Ausbildung oder weil ich meine Gäste während ihrer Reise in ein Ashram begleite. Beides ist recht intensiv. Das Navratri Fest Dieses Mal bin ich für 9 Tage während des Navratri Festivals ganz für mich alleine gegangen, ohne Trainings, sondern einfach nur als […]
Zwei Bergorte in Himachal Pradesh.Der eine ist ein kleinerer Touristenort auf 2000 m Höhe und umgeben von hohen schneebedeckten Bergen. Der andere, die Hauptstadt des Bundesstaates, liegt auf 7 Hügeln auf etwa 2000 m. Aber welcher ist besser? Ich habe 7 Jahre lang in Manali gelebt und wohne jetzt seit 4 Jahren in Shimla. Manali […]
Multi Aktiv Reise Kerala Kerala ist geradezu geschaffen für einen Aktiven Erholungsurlaub: Berge, Meer, die Backwaters und viel Grün in Form von Nationalparks, Urwäldern, Gewürz- und Teeplantagen. […]
Von antiken und neuen Weltwundern Das Taj Mahal in Indien Steht man einmal selbst vor dem Taj Mahal (Bedeutung Königlicher Palast), kommen keine Zweifel auf, warum das muslimische Mausoleum aus dem 17. Jahrhundert zu einem der Sieben Weltwunder der Neuzeit gekürt wurde. […]
Vor ziemlich genau 4 Jahren habe ich schon einmal die Nacht in Sri Lanka verbracht: Von Bangalore flog ich nach Colombo, ging durch die Emigration, schlief ein paar Stunden am Flughafen und flog am nächsten Morgen zurück nach Cochin in Kerala. Der sogenannte Visa-Run war nötig. Mit meinem damaligen Touristen Visum durfte ich nicht länger […]
Diesen Juni konnte ich meinen lang gehegten Wunsch, die Bergregionen Spiti und Kinnaur per Fahrrad zu erkunden, endlich in die Tat umsetzen. Eine große Rolle dabei spielte mein Freund David: leidenschaftlicher Mountainbiker und Abenteurer und selbst auch Feuer und Flamme für diese Tour. Während ich schon des Öfteren von Manali nach Spiti gereist bin (diverse […]
Ein Bericht über meinen dreiwöchigen Aufenthalt am Arambol Strand In Goa gibt es über 50 Strände, dabei scheint es fast nicht mehr möglich, einen ganz ursprünglichen Strand zu finden. Trotzdem gibt es unter den 50 Stränden in Goa den Passenden genau für jeden von uns: Da gibt es die Strände für Pauschal Touristen in Baga […]
Informationen zu den Sunderbans Von Kalkutta sind es gerade einmal 100 km (also ca. drei Stunden 😉 ) bis zu den Ausläufern der Sunderbans – eine Region im südlichsten West Bengal und in Bangladesh, das auf einer Fläche von 10.000 km² den größten Mangrovenbestand der Welt beherbergt. […]
Beinahe wie ein Staubkorn auf der Landkarte wirkt Indiens kleinster Bundesstaat Goa. Er liegt an der westlichen Küste, umgeben von den viel größeren Bundesstaaten Maharashtra und Karnataka – und entfaltet doch seine ganz eigenen, charmanten Reize. Das Arabische Meer erstreckt sich entlang der Küste Goas, dort befinden sich zahlreiche traumhafte Badestrände à la Bilderbuch. Bis […]
Schon mehr als 2 Stunden fährt der Bus über die fast schnurgerade Straße durch die flimmernde Hitze der rajasthanischen Sonne. Ich sitze eingeklemmt zwischen einem älteren Herrn mit einer Ziege auf dem Schoß und einer jungen Frau im pinkfarbenen rajasthanischen Gewand und einem langen dunklen Pferdeschwanz, der ebenso wie ihr Gesicht von einem dünnen […]
September Kalenderblatt Geschichte Nr. 9 Das Dorf Karzok ist auf 4500 Meter gelegen und damit eines der höchsten Dörfer der Welt. Einst lag das beschauliche Dorf am Tsomoriri See auf der zentral-asiatischen Handelsroute zwischen China und Indien. Heute ist diese Route ein anspruchsvoller Trek, der von der Region Ladakh über den 5600 Meter hohen Parang La […]
Das Spiti Tal Das Spiti Tal- dem Namen nach her bedeutet „ Spiti“ „Das Land dazwischen“. Es ist nämlich das Land zwischen Tibet und Indien. Und obwohl Spiti zum westlichen Teil des indischen Bundesstaates Himachal Pradesh gehört, ist das durch mächtige Bergketten abgegrenzte Tal so anders, als der Rest Indiens. […]
August Kalenderblatt Geschichte Nr. 8 Jaipur, die pinke Hauptstadt Rajasthans ist eine relativ junge Stadt, die erst 1727 vom damaligen Maharadscha Jai Sing II als geplante Stadt gegründet wurde. Jaipur ist als Pinke Stadt bekannt, da das Altstadtviertel 1876 für den Besuch von Kronprinz Albert Eduard einheitlich in einer rosaroten Farbe gestrichen wurde. Rosa ist in Indien […]
Julley ist das magische Wort in der nordindischen Region Ladakhs. Übersetzt heißt es „Hallo“, „Auf Wiedersehen“, „Danke“ und „Bitte“. Mit diesem simplen Wörtchen kommt man in der Hochgebirgswüste Ladakhs ziemlich gut durch. Überall wird man von ladakhischen Gesichtern angestrahlt und ein „Julley“ wird einem zugerufen. […]
…das beste Haschisch und die älteste Demokratie der Welt Es ist ein dreitägiger Marsch vom Kullu-Tal über den 3600 Meter hohen Chandrakani Pass bis in das Dorf Malana. Der Pass selbst bietet herrliche Aussichten auf die höchsten Berge der Region, bei gutem Wetter sind die beiden Sechstausender Deo Tibba und Indrassan gut sichtbar. Nach dem […]
Mit Meditation in den Tag starten Es ist noch stock duster, als ich mich um 5:20 Uhr aus meinem Zimmer schleiche und mich in die eine Etage höher gelegene Yogahalle begebe. Die Halle ist schon gut gefüllt. Doch es herrscht konzentrierte Stille-alle schweigen. Ich finde einen leeren Platz in der hinteren Ecke und rolle meine […]
Februar Kalenderblatt Geschichte Nr.2 Zugegeben, das Bergdorf Manali im grünen Kullu Tal ist ein schöner Ort, aber irgendwie hatte ich das dringende Bedürfnis einmal weg zu müssen, mittlerweile war ich schon seit drei Monaten ununterbrochen hier – einfach einmal raus, das würde mir gut tun! […]
Mittlerweile ist Yoga zu einer beliebten Praxis in der ganzen Welt geworden. Viele von uns haben Yoga fest in den Alltag integriert und gehen wenigstens einmal in der Woche zu einem Yogakurs. Yoga tut gut, entspannt und bringt/hält uns körperlich und mental im Gleichgewicht. […]
Mittlerweile haben sich ein paar Dinge verändert: Der Dalai Lama ist nun öfter in Mcleod Ganj zu sehen, da er sich zur Ruhe gesetzt hat und nicht mehr so viel unterwegs ist. Sanjey gibt keinen Momo Kochkurs mehr. Aber man kann Aushänge von anderen Momo Kochkursen finden oder ihr probiert es mit diesem Video Feste […]
Im Spiti Tal ist alles hoch. Der niedrigste Punkt liegt auf 3000 Meter, alles andere ist höher: Dörfer, Pässe, Berge, Klöster… […]
In Zwei Wochen durch den indischen Wüstenstaat mit Palästen, Kamelen, Yoga und interessanten Begegnungen Rajasthan ist neben Agra und Delhi das Hauptreiseziel, vieler westlicher Reisender. Tatsächlich ist der große Wüstenstaat mit seinen eindrucksvollen Geschichten von Maharajas und Mogulkönigen, die sich in den mächtigen Forts und prächtigen Palästen im gesamten Staat nachvollziehen lassen, ein Highlight! Dazu kommt […]
Ich habe Louise im rajasthanischen Yoga Ashram kennengelernt, in dem sie mit ihrer kleinen Familie für einige Monate als Karma-Yogis gelebt hat. Ich war neugierig und habe Louise gebeten, uns an ihrem Erlebnis in Indien mit der kleinen dreijährigen Matilda teilhaben zulassen und uns ein paar Hinweise zum Reisen mit Kind in Indien zugeben. Chalo! […]
[…]
Private Studentenreise im Januar 17.01.2016 Wieder in Cochin gelandet! Diesmal am Flughafen, der sehr überschaubar ist mit sehr schneller Immigration. Wie angenehm! […]
Hampi ist die Nummer 1 unter den indischen Reisezielen im Lonelyplanet 2015 (ein populärer Reiseführer) und meine ganz klare Nummer 2 (Meine Nummer 1 ist und bleibt natürlich Manali!) Schon das vierte Mal bin ich nun an diesem zauberhaften Ort und mit jedem weiteren Besuch genieße ich es mehr hier zu sein und bleibe länger […]
Drei Tage Sightseeing in Kathmandu Mein zweites asiatisches Land nachdem ich 5 Jahre in Indien verbracht habe! Ich muss zugeben. Als ich meinen kurzen dreitägigen Trip nach Kathmandu in vor hinein geplant habe, wurde ich fast etwas nervös: Raus aus Indien, meiner Komfort Zone!? Letzen Endes machte es jedoch Spaß, etwas neues zu planen und ich war […]
Nachdem ich einen Artikel über all die spotlichen Aktivitäten in und um Manali herum geschrieben habe, ist es nun an der Zeit, auch von der anderen Seite Manalis zuerzählen! […]
Old Manali ist ein kleiner touristischer Bergort 3 km oberhalb von Manali im Kullutal, Himachal Pradesh gelegen. Anders, als viele andere Dörfer in dieser Region, ist Old Manali touristisch sehr ausgebaut und dient vielen Langzeitreisenden als eine kleine Oase um von dem „richtigen Indien“ für ein paar Tage Abstand zunehmen. Dabei ist es vor allem […]