So bleibst du als Tourist gut vernetzt
Indien – ein Land der Gegensätze, intensiven Eindrücke und tiefen Erfahrungen. Für viele Reisende ist Indien nicht nur ein faszinierendes, sondern auch herausforderndes Reiseziel. Umso wichtiger ist es, gut erreichbar zu sein – für die Orientierung vor Ort, die Kommunikation mit Fahrern, Reiseleitungen oder Unterkünften sowie für den Kontakt zur Heimat.
Doch wie bleibst du am besten verbunden? In diesem Artikel zeigen wir dir die drei wichtigsten Möglichkeiten, wie du während deiner Indienreise online bleiben kannst – inklusive einer praktischen Empfehlung für eine E-SIM mit 15 % Rabatt!
1. WLAN in Unterkünften und Cafés – völlig ausreichend bei Gruppenreisen
In ganz Indien – vom lebhaften Delhi bis zum ruhigen Fort Kochi – ist WLAN mittlerweile Standard in Unterkünften, Restaurants und Cafés. Besonders in touristischen Regionen ist das Netz erstaunlich zuverlässig, und in den meisten Hotels bekommst du kostenfreien Zugang zum WLAN.
Wenn du an einer organisierten Gruppenreise teilnimmst, brauchst du in der Regel keine lokale SIM-Karte oder E-SIM. Dein Guide kennt den Weg, übernimmt die gesamte Koordination, und die ständige Erreichbarkeit ist gar nicht nötig. Stattdessen kannst du dich auf das Hier und Jetzt konzentrieren, dich von deinem Reiseleiter führen lassen und deine Offline-Zeit genießen – eine wunderbare Gelegenheit, wirklich im Moment anzukommen und die Eindrücke ganz ohne digitale Ablenkung aufzusaugen.
2. Indische SIM-Karte für Touristen – ideal bei individuellen Reisen
Reist du individuell durch Indien, lohnt sich der Kauf einer lokalen SIM-Karte. Besonders einfach ist das direkt an internationalen Flughäfen, wo du ohne viel Aufwand eine Touristen-SIM von Airtel erwerben kannst.
So funktioniert es:
- Preis: ca. 500 INR (etwa 5–6 €), bar zu bezahlen
- Inklusive: 1 GB Datenvolumen pro Tag, gültig für 30 Tage
- Wo: aln allen Internationalen Flughäfen. In Delhi z. B. am Airtel-Schalter vor Ausgang 4 im Terminal 3

Diese Lösung ist besonders praktisch, wenn du auf eigene Faust unterwegs bist – zur Navigation mit Google Maps, zur schnellen Kommunikation mit Fahrern, lokalen Guides oder deiner Reiseagentur und zur unkomplizierten Internetnutzung unterwegs.
Wichtig: Du musst deinen Reisepass und dein Visum (bzw. e-Visa) vorzeigen, außerdem wird ein Foto gemacht. Die Aktivierung kann wenige Stunden bis einen Tag dauern.
3. E-SIM: Die moderne Lösung – bequem und flexibel

Wer keine physische SIM-Karte nutzen möchte oder gleich bei der Ankunft vernetzt sein will, für den ist eine E-SIM eine attraktive Alternative. Sie lässt sich bereits vor der Reise online buchen und auf deinem Smartphone aktivieren – ohne Warteschlangen oder Papierkram.
Empfehlung: Airalo
Airalo ist eine der beliebtesten Plattformen für E-SIMs weltweit – auch für Indien. Besonders praktisch: Du kannst die E-SIM schon vor der Abreise kaufen und aktivieren.
👉 Hier geht’s zur Airalo E-SIM für Indien mit 15 % Rabatt
(Rabatt wird automatisch angewendet!)
Die wichtigsten Konditionen:
- Kompatibilität: Nur für E-SIM-fähige Geräte (iPhone ab XS, neuere Samsung- und Google-Modelle)
- Beispielpreise (Stand April 2025):
- 1 GB / 7 Tage – ca. 4,50 €
- 3 GB / 30 Tage – ca. 9 €
- 5 GB / 30 Tage – ca. 13 €
- Netzabdeckung: Nutzung über Netzwerke wie Airtel oder Jio, sehr gute Verbindung in den meisten Regionen
Die Einrichtung ist einfach: Nach dem Kauf erhältst du einen QR-Code, den du mit deinem Handy scannst. Danach wird das E-SIM-Profil installiert und du kannst es aktivieren, sobald du in Indien landest.
Tipp: Stelle sicher, dass dein Smartphone entsperrt und E-SIM-kompatibel ist.
Fazit: Drei Wege, um in Indien verbunden zu bleiben
- Gruppenreise? → WLAN reicht völlig – genieße das digitale Detox!
- Individuelle Reise? → Hol dir am Flughafen eine Airtel-SIM.
- Bequeme & schnelle Lösung? → Airalo E-SIM mit 15 % Rabatt nutzen.
Hier die Podcastfolge zum Artikel.