12 Tage Iyengar Yoga und indisches Kultur-Retreat

  • Sport & Abenteuer Reisen
  • Yoga & Ayurveda Reisen
  • Backpacker Reisen
  • Yoga Reisen

Überblick

14 Feb am Taj Mahal, Himalaya Trekking, Mcleodganj, Dalai Lama Tempel , Iyengar Yoga

Ein 12-tägiges Programm, das den Teilnehmern einen Einblick in den Reichtum der indischen Kultur, Natur, Küche und Architektur gibt. Wir beginnen die Reise mit einer Erkundung der 500 Jahre alten Geschichte der Altstadt von Delhi und besuchen dann am 14. Februar, dem Valentinstag, das einzige Monument der Liebe der Welt und eines der sieben Weltwunder, das Taj Mahal. Anschließend unternehmen wir eine 4-tägige Wanderung im Himalaya, bei der wir Bergdörfer und unberührte Natur erkunden und morgens und abends Yoga in der Natur machen. Die letzten 4 Tage sind einem Yoga-Asana-Intensivkurs in einer wunderschönen Shala gewidmet sowie der Erkundung des Buddhismus und der tibetischen Kultur in Mceodganj, dem Sitz des Dalai Lama.

Die unberührte, ruhige Umgebung von McLeodganj, die friedliche, schöne Yoga-Shala, die ruhige und entspannende Unterkunft im Retreat-Haus und die nahrhafte, gesunde Ernährung sollen die perfekte Atmosphäre für Yoga-Praktizierende aus der ganzen Welt schaffen, um Ideen miteinander zu teilen, zu lernen und gemeinsam zu wachsen.

Der Yoga Asana Intensivkurs mit 8 Kursen und 4 Workshops zielt auf ein tieferes Studium der individuellen Praxis ab. Die Klassen werden von Noor Maini und Nayoung Lim geleitet und basieren auf den Traditionen des Iyengar Yoga und Ashtanga Yoga. Die kleine Gruppengröße soll es ermöglichen, auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen, genau zu beobachten und sicherzustellen, dass alle Teilnehmer konkrete Erkenntnisse mitnehmen und verstehen. Der Intensivkurs ist für Praktizierende aller Altersgruppen geeignet, ob Anfänger oder Fortgeschrittene.

Die Kernphilosophie des Intensivkurses ist, dass es bei der Asanapraxis darum geht, mit Absicht, Intelligenz und Bewusstsein zu arbeiten. Kraft und Flexibilität sind nur eines der vielen Ergebnisse dieser Praxis.

Programm

13 Feb Ankunft in Delhi

Internationale Flüge erreichen Delhi in der Regel mitten in der Nacht. Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Hotel gebracht.

13 Feb Delhi Besichtigung

Nach einer erholsamen Nacht besichtigen wir gemeinsam Alt- und Neu-Delhi per Rikscha, zu Fuß und mit der U-Bahn. Wir konzentrieren uns auf spirituelle Erkundungen mit Besuchen in Tempeln und Moscheen. Wir besuchen die Altstadt, das Rote Fort, den Sikh-Tempel, die Moschee, den Iskcon-Tempel, die Ruinen des Forts, den Lodhi-Garten und den historischen und traditionellen Markt Chandni Chowk. Hotel (B/-/-).

14 Feb Taj Mahal, Agra.

Wir verbringen den Tag des Heiligen Valentin im Monument der Liebe. Eines der Sieben Weltwunder.
Frühmorgens Zug nach Agra um 6:00 Uhr (2 Std.) Frühstück im Zug. Besichtigung von Taj Mahal, Agra Fort, Mini Taj. Abends Zug zurück nach Delhi (2 Std.). Rückkehr ins Hotel um 20:00 Uhr. (B/-/-)

15 Feb (B/L/-) Dharamshala

Wir verbringen den Tag des Heiligen Valentin im Monument der Liebe. Eines der Sieben Weltwunder.
Frühmorgens Zug nach Agra um 6:00 Uhr (2 Std.) Frühstück im Zug. Besichtigung von Taj Mahal, Agra Fort, Mini Taj. Abends Zug zurück nach Delhi (2 Std.). Rückkehr ins Hotel um 20:00 Uhr. (B/-/-)

15 Feb (B/L/-) Dharamshala

Wir verbringen den Tag des Heiligen Valentin im Monument der Liebe. Eines der Sieben Weltwunder.
Frühmorgens Zug nach Agra um 6:00 Uhr (2 Std.) Frühstück im Zug. Besichtigung von Taj Mahal, Agra Fort, Mini Taj. Abends Zug zurück nach Delhi (2 Std.). Rückkehr ins Hotel um 20:00 Uhr. (B/-/-)

16 Feb- 19 Feb Yoga Trek. Morgens und abends Yoga-Kurs.

16 Feb Von Mcleodganj zum Kareri-Tal (2300 m)
Nach unserem morgendlichen Yoga und einem gesunden Frühstück brechen wir zu einer fünfstündigen Wanderung ins Kareri-Tal auf. Hier schlagen wir unser Lager auf. Das Tal ist bezaubernd und die Aussicht atemberaubend. Am Nachmittag praktizieren wir Yoga (Übernachtung im Zelt/Dorfhaus) (B/L/D)
17 Feb Vom Kareri-Tal zum Triund-See (2900 Meter)
Nach dem Yoga am Morgen führt uns ein fünfstündiger Marsch hinauf nach Triund. Der wunderschöne Ort bietet uns einen hervorragenden 360°-Blick auf die umliegenden Berge des Himalaya. Am Abend haben wir Pranayama- und Meditationsunterricht. (Übernachtung in einem Zelt) (B/L/D)
18 Feb Zurück zum Kareri-Tal
Nach einer Yogastunde fahren wir hinunter ins Kareri-Tal und verbringen einen Tag auf dem schönen Campingplatz. (Übernachtung in einem Zelt/Dorfhaus) (B/L/D)
19 Feb Vom Kareri-Tal zurück nach Mcleodganj
Wir wandern zurück nach Mcleodganj, unserem Ausgangspunkt. Wir passieren das schöne Tal von Bagshu und überqueren einen Fluss. Wir nutzen den Abend, um uns im Hotel auszuruhen und uns auf den Yoga-Intensivkurs vorzubereiten. (B/L/D)

20 Feb- 23 Feb Yoga-Intensivkurs mit buddhistischem und tibetischem Kulturretreat.

Morgens und abends Yogastunde, nachmittags Philosophie/Meditation/Yoga Nidra/kulturelle Besichtigungen/Spaziergänge. Besuchen Sie den Dalai Lama Tempel, buddhistische Klöster, den tibetischen Markt und entdecken Sie tibetisches und himalayisches Kunsthandwerk, Kultur und Essen.

Ein Yoga-Asana-Intensivkurs mit 8 Klassen und 4 Workshops, der auf ein tieferes Studium der individuellen Praxis abzielt. Die Klassen werden von Na Young und Noor Maini geleitet und basieren auf der Iyengar Yoga Tradition. Die kleine Gruppengröße soll es ermöglichen, auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen, genau zu beobachten und sicherzustellen, dass alle Teilnehmer konkrete Erkenntnisse mitnehmen und verstehen. Der Intensivkurs ist für Praktizierende aller Altersgruppen geeignet, ob Anfänger oder Fortgeschrittene.
Die Kernphilosophie des Intensivkurses ist, dass es bei der Asana-Praxis darum geht, mit Absicht, Intelligenz und Bewusstsein zu arbeiten. Kraft oder Flexibilität ist nur eines der vielen Ergebnisse dieser Praxis.
Die unberührte, ruhige Umgebung von McLeodganj mit der friedlichen, schönen Yoga-Shala, die ruhige und entspannende Unterkunft im Retreat-Haus und die nahrhafte, gesunde Ernährung sollen die perfekte Atmosphäre für Yoga-Praktizierende aus der ganzen Welt bieten, um sich auszutauschen und gemeinsam zu lernen und zu wachsen.

24 Feb Abreise

Nach dem Frühstück Flug von Dharamshala nach Delhi 12:00 Uhr (2 Std.) (B/-/-)

Die Lehrer

Noor Maini ist eine Bewegungspraktikerin und Lehrerin mit Sitz in Neu-Delhi, Indien. Er praktiziert und trainiert in den Traditionen des Iyengar Yoga und Ashtanga Vinyasa Yoga. Zusätzlich zu seiner Yogapraxis hat er in den letzten 13 Jahren klassisches Ballett, modernen künstlerischen zeitgenössischen Tanz und klassischen Jazztanz trainiert. Er unterrichtet regelmäßig bei Yoga-Retreats in ganz Indien. Er hat mit Praktikern, Lehrern, Choreographen und Künstlern aus der ganzen Welt zusammengearbeitet.

Seine Asanastunden sind von den Traditionen des Iyengar und Ashtanga Yoga beeinflusst. Er trainiert schon seit langem mit Usha Devi in Rishikesh. Zu seinen weiteren Lehrern gehören Olop Arpipi, Angelo Cecci, Ajay Tokas und Vijay Amar. Er glaubt an die Prinzipien seiner Lehrer und folgt ihnen bei der täglichen Selbstpraxis.

Nayoung Lim ist eine Yogalehrerin aus Seoul, Südkorea und studiert bei Aram Kim in Seoul. Sie macht eine Iyengar Yoga Mentorschaft bei Justin und Lek (Direktor, Bangkok Iyengar Yoga Center). Sie praktiziert jedes Jahr mehrere Monate lang mit Usha Devi im Patanjai Yoga Kendra in Rishikesh. Sie hat Workshops mit Larisaa Mcgoldrick, Peggy Hong, Miha Potocnik, Jeorge Dovas und Eyal Shifroni besucht.

Höhepunkte

Preise und Termine

Festes Datum:

Feb 12- Feb 24, 2026

1900 Euro (Mehrbettzimmer) + 400 Euro (Privatzimmer)

Über den Intensivkurs Feb 20- Feb 23

Die Asanastunden basieren auf den Traditionen von Iyengar Yoga und Ashtanga Yoga

Täglicher Zeitplan

8-10 Uhr Asana-Kurs

10 -11 Uhr Frühstück

11 -12 Uhr Pause

12 – 13 Uhr* Vorträge/ Workshop/ Meditation/Yoga Nidra/ Kirtan

13:30-2:30 Uhr Mittagessen

14:30 – 17:00 Uhr Freie Zeit

17:00-18:30 Uhr Asana-Kurs

19:30- 20:30 Uhr Abendessen

(Der Zeitplan ist vorläufig und kann sich noch ändern)

Lokale kulturelle Besichtigungen und Wanderungen:

Tushita Meditationszentrum

Bhagsu Wasserfall

Dharamkot

Der Naddi Sunset Aussichtspunkt

Dalai Lama-Tempel

Bhagsu-Nath-Tempel

Spaziergänge durch nahe gelegene Dörfer

Der Schwerpunkt des Intensivkurses liegt auf der Asanapraxis. Der Unterricht basiert auf den Traditionen des Iyengar Yoga und des Ashtanga Yoga. Es wird empfohlen, dass die Teilnehmer die freie Zeit zwischen den Kursen nutzen, um sich auszuruhen und sich für den Kurs aufzuladen. Das Essen im Exerzitienhaus ist hygienisch und nahrhaft. Sattvische Nahrung kann bei Bedarf bereitgestellt werden.

Wir werden Ihnen Empfehlungen für das Essen geben. Die örtlichen Spaziergänge und Wanderungen können auf eigene Faust oder mit einem örtlichen Führer (im Preis inbegriffen) unternommen werden.

Eingeschlossene Dienstleistungen

  • Alle Transporte innerhalb Indiens (12. Februar bis 24. Februar)
  • 2 Übernachtungen in Delhi mit Frühstück (13. und 14. Februar)
  • 4 Nächte im Gästehaus/Zelt während der Trekkingkurse, Workshops und Vollpension (16.-19. Februar)
  • 4 Übernachtungen im Exerzitienhaus mit Vollpension (20. – 24. Februar)
  • Geplante kulturelle Besuche und Wanderungen
  • Internationaler Flug (kann über uns gebucht werden)
  • Visum (etwa 25 €)
  • Mahlzeiten und Getränke außerhalb des Retreats
  • Tipps

Über McLeodganj

  • Eines der wichtigsten Yoga-Zentren in Indien
  • Schöne Natur und Wanderungen
  • Die Hauptstadt des Buddhismus in Indien

Mcleod-Ganj, das kleine Lhasa, ist das Zentrum der buddhistischen Tradition in Indien. Es ist der Wohnsitz des Dalai Lama, des Oberhauptes der buddhistischen Religion. Es bietet somit eine großartige Mischung aus der tibetischen Kultur, die von den Flüchtlingen nach ihrem Exil aus Tibet mitgebracht wurde, und der einheimischen ethnischen Kultur des Himalaya. Die beiden Kulturen koexistieren auf wunderbare Weise und bieten ihre Besonderheiten für alle Besucher an. Abgesehen von der immensen kulturellen und religiösen Schönheit des Ortes machen seine Lage im Himalaya, die atemberaubenden Landschaften und die nahe gelegenen Wanderwege ihn zu einem Muss für jeden Reisenden. Es ist auch ein beliebtes Ziel für viele Yoga-Praktizierende und -Lehrer und hat eine lebendige Yoga-Kultur mit vielen renommierten Yoga-Schulen und -Lehrern. Auf den Straßen und in den schönen Cafés und Restaurants trifft man häufig auf Yoga-Kollegen und Lehrer. Die lebendige Kultur bringt erstaunliche Speisen aus allen Teilen der Welt mit sich, nicht zuletzt die Angebote der tibetischen und lokalen Küche. Man kann durch farbenfrohe Märkte spazieren und findet plötzlich grüne, ruhige Wege, in malerischen Dörfern, entlang des Flusses und hoch oben in den Hügeln. Umgeben von buddhistischer Kultur, das Leben der immer so schönen und freundlichen Einheimischen zu erleben, macht Mcleodganj zu einem Muss für alle Interessierten. Neben dem Dalai-Tempel ist auch das weltberühmte Tushita-Meditationszentrum ein Muss.

Unterkunft

Das Retreat House bietet luxuriöse und komfortable Zimmer mit herrlichem Blick auf das Tal und die Gipfel.

Empfehlungen für Reisen nach oder vor der Intensivreise nach Indien

Indien hat so viel zu bieten. Es gibt so viel zu tun und so viel zu sehen. Wir empfehlen die folgenden Kurztrips, die Sie in Ihren Reiseplan aufnehmen können.

Goldener Tempel, Amritsar Besuch

(6 Stunden mit dem Taxi von Mcleodganj, 8 Stunden von Delhi)

1 Tag in Amritsar

Rishikesh Besuch

(6 Stunden mit dem Taxi von Delhi, 12 Stunden von Mcleodganj)

5 Tage im Ashram in Rishikesh

Es können auch maßgeschneiderte Touren arrangiert werden.

12 Tage Iyengar Yoga und indisches Kultur-Retreat

Copyright © 2021 Chalo! Reisen