19 Tage Fahrradreise Ladakh zum Umling La Pass

  • Sport & Abenteuer Reisen
  • Fahrrad & MTB
Fahrrad Challenge Umling La

Überblick

Diese außergewöhnliche Fahrradtour durch die raue und beeindruckende Landschaft Ladakhs ist eine echte Herausforderung und ein unvergessliches Abenteuer. Die Route führt durch einige der höchsten befahrbaren Pässe der Welt, darunter der legendäre Khardung La (5.349 m) und der höchste befahrbare Pass, der Umling La (5.850 m). Die Reise beginnt in Leh, der Hauptstadt von Ladakh, und führt durch atemberaubende Täler, vorbei an kristallklaren Seen und durch abgelegene Dörfer, in denen wir die einzigartige Kultur der Region hautnah erleben. Die extremen Höhen und die anspruchsvollen Strecken erfordern eine ausgezeichnete Kondition und mentale Stärke. Doch wer sich dieser Herausforderung stellt, wird mit unvergleichlichen Ausblicken und einer tiefen Verbindung zur Natur belohnt.

Programm

Tag 1: Anreise nach Leh
Der Flug nach Leh führt über die majestätischen Gipfel des Himalayas und bietet bereits einen Vorgeschmack auf das Abenteuer, das vor uns liegt. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel, wo wir uns erst einmal ausruhen und akklimatisieren können.

Tag 2: Ankunft und Willkommensdinner
Wir lassen den ersten Tag in Leh ruhig angehen, um uns an die Höhe zu gewöhnen. Am Abend genießen wir ein gemeinsames Willkommensdinner und besprechen die kommenden Tage.

Tag 3: Akklimatisation in Leh
Ein gemütlicher Spaziergang durch Leh hilft uns, uns an die dünnere Luft zu gewöhnen. Wir erkunden den lokalen Markt, besuchen das beeindruckende Leh-Palast und genießen den Blick auf das Indus-Tal.

Tag 4: Sightseeing in Leh
Heute steht eine Sightseeing-Tour auf dem Programm. Wir besuchen das Kloster Thiksey, das Spituk-Kloster und die Shanti Stupa, bevor wir uns weiter an die Höhe gewöhnen.

Tag 5: Testfahrt
Ein kurzer Test-Ride dient dazu, unsere Fahrräder und Ausrüstung zu überprüfen und uns auf die bevorstehenden anspruchsvollen Etappen vorzubereiten.

Tag 6: Khardung La Pass (5.349 m) – 69 km, 1980 hm
Die erste große Herausforderung erwartet uns: die Überquerung des Khardung La, einem der höchsten befahrbaren Pässe der Welt. Die langen Anstiege werden mit atemberaubenden Ausblicken belohnt.

Tag 7: Hunder – 52 km, 500 hm
Wir fahren hinab ins wunderschöne Nubra-Tal, bekannt für seine Sanddünen und die seltenen Doppelhöcker-Kamele. Eine eher entspannte Etappe nach der gestrigen Anstrengung.

Tag 8: Agham – 56 km, 500 hm
Heute geht es weiter entlang des Shyok-Flusses, vorbei an kleinen Dörfern und spektakulären Berglandschaften.

Tag 9: Durbuk – 59 km, 1200 hm
Eine anspruchsvolle Etappe mit vielen Höhenmetern führt uns weiter in Richtung Pangong-See. Die Landschaft wird zunehmend rauer und einsamer.

Tag 10: Man – 62 km, 820 hm
Wir erreichen den berühmten Pangong-See mit seinem tiefblauen Wasser. Die Strecke ist anspruchsvoll, doch der Blick auf den See ist die Mühe wert.

Tag 11: Chusul – 40 km, 380 hm
Die heutige Etappe ist etwas kürzer und führt uns weiter entlang des Pangong-Sees durch eine beeindruckende Hochgebirgswüste.

Tag 12: Mahe – 73 km, 1340 hm
Ein langer Tag mit anspruchsvollen Anstiegen, der uns auf über 5.400 m Höhe bringt. Die Höhenlage macht das Radfahren besonders herausfordernd.

Tag 13: Hanle – 96 km, 570 hm
Die Route führt durch abgelegene Gegenden mit wenig Infrastruktur. Hanle ist bekannt für sein Observatorium, eines der höchstgelegenen der Welt.

Tag 14: Chisumle – 67 km, 1600 hm, Photila 5.500 m
Ein weiterer extrem hoher Pass erwartet uns. Die dünne Luft macht jede Pedalumdrehung spürbar schwerer, Übernachtung im Zelt

Tag 15: Umling La (5.850 m) – 50 km, 1150 hm, zurück nach Chisumle
Der Höhepunkt der Tour! Wir bezwingen den höchsten befahrbaren Pass der Welt. Ein unvergesslicher Moment! Übernachtung im Zelt

Tag 16: Hanle – 43 km, Nurbu La (5.240 m), 800 hm
Nach dem Gipfelsieg geht es zurück nach Hanle über den Nurbu La.

Tag 17: Transfer nach Leh
Wir nehmen ein Fahrzeug zurück nach Leh und lassen die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren.

Tag 18: Entspannung in Leh
Ein freier Tag in Leh – perfekt, um Souvenirs zu kaufen oder einfach die Atmosphäre zu genießen.

Tag 19: Rückflug
Mit unvergesslichen Erinnerungen und der Bewältigung einer der anspruchsvollsten Radstrecken der Welt treten wir die Heimreise an.

Leistungen

  • Transfer zum und vom Flughafen
  • Alle Eintrittsgelder bei Besichtigungstouren
  • Alle Übernachtungen während der Tour (Jigmet Hotel in Leh, Homestays und Gasthäuser während der Fahrrad Tour, im Nubra Tal Hotel, 2 Nächte im Zelt)
  • Mahlzeiten wie erwähnt (alle Mahlzeiten inbegriffen, außer während der Tage Leh)
  • Begleitendes Begleitfahrzeug
  • Lokaler Führer und Mechaniker
  • Wasser während der Radtouren
  • Mountainbike, du kannst auch dein eigenes Fahrrad mitnehmen: 150 € Rabatt
  • alle Genehmigungen
  • Flug
  • Visa
  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
  • Tipps

Highlights

Termine & Preise

Feste Termine:

26. Juli – 13. August 2025

Diese Tour kann auch privat nach euren eigenen Terminwünschen und in Variationen durchgeführt werden!

Die empfohlene Zeit ist zwischen Juni und September.

Preise 19 Tage Tour:

2-3 Teilnehmer ab 3100 € pro Person

ab 4 Teilnehmer 2500 € pro Person

400 € Einzelzimmerzuschlag

Reise Info

Anforderungen

Die Strecke ist nie steil, sondern führt immer entweder bergauf oder bergab mit einigen flachen Abschnitten. Trotzdem sind die Anstiege manchmal sehr lang und man braucht eine gute Ausdauer. Aufgrund der Höhenlage wird die Tour für Sie besonders schwierig sein. Die „dünne Luft“ ist deutlich spürbar und es können Symptome wie leichte Kopfschmerzen und tiefes Atmen auftreten. Bei schwereren Symptomen der Höhenkrankheit müssen Maßnahmen wie die Absage der Reise in Betracht gezogen werden.
Die Abfahrten können manchmal recht schnell sein und man sollte vorsichtig sein. Diese Tour ist für alle geeignet, die gerne sicher, genussvoll und ausdauernd radeln möchten. Kenntnisse im Mountainbiking sind nicht erforderlich.

Fahrräder

Wir stellen gute Mountainbikes mit hydraulischen Bremsen und einer Gangschaltung sowie einen Helm zur Verfügung. Wenn Sie Pedalplatten benötigen, bringen Sie bitte Ihre eigenen mit, ebenso, wenn Sie einen eigenen Sattel bevorzugen.

Es handelt sich nicht um eine Mountainbiketour, aber aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse, des kaputten Asphalts, einiger Off-Road-Abschnitte oder Straßen, die sich im Bau befinden, ist ein Fahrrad mit breiten Reifen und guter Federung vorzuziehen.

Es besteht die Möglichkeit, ein eigenes Fahrrad mitzubringen.

Route

Diese Tour ist neu in unserem Programm. Natürlich kennen wir die Strecke und haben schon mehrere Fahrrad-, Motorrad- und Autotouren in dieser Gegend unternommen, aber noch nie in dieser Zusammensetzung.

Bitte seien Sie auch immer offen für kurzfristige Änderungen im Tourprogramm. Aufgrund der Grenznähe kann die indische Armee die Straßen jederzeit sperren. Auch die Wetterlage spielt eine Rolle.

Optionen

Diese Touren können mit der Ladakh Fahrradreise verknüpft werden:

Wir haben Wenn du gut akklimatisiert bist, kannst du die Akklimatisierungstage auslassen und die Tour auch erst ab Tag 5 Starten.

Auf eigene Verantwortung kann die Akklimatisierungszeit auch um einen Tag in Leh gekürzt werden.

Die kannst auch alle unsere Himalaya-Fahrradtouren miteinander kombinieren und so eine epische 35- bis 50-tägige Tour daraus machen:

  • Start in Shimla und Fahrt durch die Gebiete Kinnaur und Spiti (Tour 1)
  • Weiterfahrt durch Zanskar bis nach Leh (Tour 2)
  • Umlinga Ladakh Fahrradreise
  • Fahrt auf dem Manali-Leh Highway nach Manali (Tour 3 rückwärts)
  • optional kann man die Tour von Manali nach Daramshala (Tour 4 rückwärts) hinzufügen oder die Rundreise mit dem Fahrrad zurück nach Shimla beenden

Unterkunft

Du wirst in schönen, komfortablen Gästehäusern und Hotels untergebracht, aber auch bei einfachen Gastfamilien und in festen Camps in Luxuscamps wohnen

Alle Dörfer und Gegenden, in denen wir uns aufhalten, sind sehr abgelegen und bieten teilweise nur grundlegende Annehmlichkeiten.

19 Tage Fahrradreise Ladakh zum Umling La Pass

Copyright © 2021 Chalo! Reisen