- Aktive Kultur Reisen
- Multi Aktiv Reisen
Überblick
Nagaland und östliches Arunachal Pradesh
Nach dem spektakulären Nashornvogel-Festival führt Sie diese 16-tägige Tour durch die weniger bereisten östlichsten Staaten Indiens, durch Nagaland und Arunachal Pradesh an der Grenze zu Myanmar. Dies ist ein Land mit bewaldeten Hügeln und einzigartigen Stämmen. Während unserer Reise werden wir Gebiete durchqueren und mit über 10 verschiedenen Stämmen in Kontakt kommen. Jeder dieser Stämme hat seine eigene Identität, seinen Glauben, seine Traditionen, seine Kleidung, seine Küche und seine Sprachen. Von den einstigen Kopfjägern Konyaks im östlichen Nagaland bis zu den Theravada-buddhistischen Tai-Stämmen im Lohit-Tal.
Sie werden auch das größte kulturelle Festival Indiens erleben, das Hornbill Festival. Hier kommen die 19 Naga-Stämme jedes Jahr für 10 Tage zusammen, um ihre Kultur, Küche und vieles mehr zu präsentieren. Sie reisen durch historische Ölstädte, malerische Dörfer, Teeplantagen, besuchen Klöster und Flüchtlingssiedlungen, wandern durch wunderschöne Täler und Regenwälder, raften auf Nebenflüssen eines der größten Flüsse der Erde und vieles mehr.
Reisetipp: Beginnen Sie Ihre Reise bereits am 29. November in Guwahati und kombinieren Sie diese Reise mit einer 7-tägigen epischen Fahrradtour durch Megalaya bis nach Nagaland zum Hornbill Festival. Extra Kosten: 800 €
Programm
Tag 1,2,3,4: Kohima
- Ankunft am Flughafen Dhimarpur und Transfer nach Kohima. Wir nutzen die Tage in Kohima, um die Stadt, ihre lokalen Märkte und die benachbarten Angami-Dörfer zu erkunden.
- Besuchen Sie das Kisama Heritage Village, das der Hauptveranstaltungsort für das Hornbill Festival ist.
- Der lokale Markt von Kohima, der Commonwealth-Kriegsfriedhof, das staatliche Museum.
- Wir nehmen uns zwei Tage Zeit, um im wunderschönen Dzukou-Tal zu wandern, mit einer Nacht auf dem Campingplatz.
Tag 5: Kohima nach Wokha
- Heute fahren wir nach Wokha, dem kulturellen Zentrum des Alotha-Stammes. Für die 120 km lange Strecke benötigen Sie etwa 3,5 Stunden.
- Unterwegs machen wir einen kleinen Umweg, um das Dorf Khonoma zu besuchen, das das erste grüne Dorf Indiens ist. Khonoma ist ein geschichtsträchtiges Dorf, das sich gegen die Kolonialmächte zur Wehr gesetzt hat.
Tag 6: Wokha nach Mokokchung
- Heute fahren wir nach Mokokchung, dem kulturellen Zentrum des Ao-Stammes. Für die 70 km lange Strecke benötigen wir etwa 2,5 Stunden. Unterwegs besuchen wir das Dorf Ungma, das älteste und größte Dorf der Ao.
Tag 7: Mokokchung nach Mon
- Wir beginnen mit einem Besuch der lokalen Märkte und fahren dann nach Mon, der Heimat des einstigen kopfjagenden Konyak-Stammes. Für die 160 km lange Strecke benötigen wir etwa 5 Stunden.
Tag 8: Montag nach Longwa
- Beginnen Sie mit einem Besuch auf den lokalen Märkten. Es ist durchaus üblich, dass auf den Märkten hausgemachte Vorderladerwaffen verkauft werden. Sie finden sie direkt neben den Gemüse- und Tuchläden.
- Als nächstes besuchen wir das Dorf Longwa, das an der Grenze zu Myanmar liegt. Die Hälfte des Dorfes liegt in Indien, die andere Hälfte in Myanmar. Das Haus des Angh (Häuptlings) liegt genau in der Mitte der Grenzlinie. Hier besuchen wir den Häuptling, besichtigen einheimische Kunsthandwerker und machen eine geführte Wanderung entlang des Grenzkamms zwischen Indien und Myanmar. Besuchen Sie das Morung (Jugendwohnheim) und erfahren Sie mehr über Stammesführung, Bräuche und Legenden.
Tag 9: Longwa nach Nampakhe
- Wir brechen früh auf und fahren aus den Naga-Hügeln hinaus in die üppigen Ebenen von Ober-Assam. Unser Ziel für diesen Tag ist ein kleines Dorf des Tai Pakhe-Volkes. Die Tai Phakes leben hauptsächlich in Dörfern in den Distrikten Dibrugarh und Tinsukia in Assam. Die Bevölkerung der Tai Phake in diesen Dörfern beträgt nicht mehr als 2000. Das in jeder Hinsicht wichtigste dieser Dörfer ist das Dorf Namphake. In diesem Dorf gibt es etwa 80 Häuser und die Einwohnerzahl liegt bei 600.
- Tai ist eine große Sprachgruppe, die viele Zweige hat. Sie stammen ursprünglich aus der Region Südchina und Südostasien und wanderten in die nahe gelegenen Gebiete, einschließlich Myanmar und Nordostindien. Die berühmteste von ihnen ist natürlich das thailändische Volk, während in Assam die Ahoms die bevölkerungsreichste und bekannteste Tai-Gruppe sind, da sie die Region lange Zeit beherrschten.
Tag 10: Mon nach Miao
- Heute fahren wir nach Miao in Arunachal Pradesh. Für die 115 km lange Strecke benötigen wir etwa 2,5 Fahrstunden. Wir unterbrechen die Fahrt in der historischen Ölstadt Digboi, wo wir das Ölmuseum besuchen.
- Als nächstes besuchen Sie die tibetische Siedlung Choephelling am Rande von Miao und besichtigen das Teppichwebezentrum der Selbsthilfegruppe der Siedlung. Diese Siedlung wurde von der Regierung nach dem Krieg von 1972 gegründet.
- Das Tagesziel Miao befindet sich am Eingang des Namdapha Nationalparks. Dies ist der letzte Anschein einer Stadt in diesem Teil des Landes.
Tag 11: Miao zum Hornbill Point
- Nach dem Frühstück besteigen wir unsere Autos für einen 1-stündigen Transfer (25 km) zum Deban Forest Camp. Hier wird Ihre Crew bereits warten.
- Der erste Wandertag beginnt mit zwei Flussüberquerungen, die erste auf einer Bambus-Dollong (Brücke) oder einem Boot und die zweite durch Waten. Danach betreten wir die Baumkronen des Regenwaldes. Den größten Teil des Tages verbringen wir unter dem Blätterdach und haben kaum eine Chance, den freien Himmel zu sehen. Sobald Sie den Wald betreten, werden Ihre Ohren die Hektik des Waldes, das Rufen der Hollock Gibbons, die Rufe der Hirsche und das Zwitschern der Vögel wie des Fulvous-breasted Woodpecker, Maroon Oriole, Rusty-bellied Short wing und Oriental Pied Hornbill wahrnehmen. Das Ziel für diesen Tag ist Hornbill Point. Wie der Name schon sagt, ist dies ein Schlafplatz des Großen Indischen Hornvogels.
Tag 12,13: Miao nach Chowkham und Chowkham-Besuch
- Heute verlassen wir den Regenwald auf demselben Weg, auf dem wir zum Hornbill Point gekommen sind. Anstatt jedoch in Richtung des Deban Forest Camps zu fahren, fahren wir in das Dorf Deban, das eine Villa des Flüchtlingsstammes der Chakma ist. Die Chakma sind aus den Chittagong Hill Tracts in Bangladesch in die nordöstliche Region eingewandert. Unsere Fahrzeuge werden hier warten.
- Unser Ziel, Chowkham, ist die Heimat der Tai Khamti. Sie sind glühende Anhänger des Theravada-Buddhismus und wanderten im Rahmen der zweiten Tai-Wanderung nach den Tai Ahom vor etwa 500 Jahren von der thailändisch-burmesisch-yunnanischen Grenze (Mongmao) ein. Anders als die Tai Ahom haben sie es geschafft, ihre Wurzeln zu bewahren. Sie sind einer der wenigen Stämme, die in der gesamten nordöstlichen Region eine eigene Schrift haben. Ihre Küche ist wohl eine der besten unter allen nordöstlichen Stämmen, wobei die einheimischen aromatischen Kräuter die wichtigsten Zutaten sind. Wir verbringen diesen Tag mit der Erkundung von Dörfern, Pagoden und Tempeln. Außerdem haben wir ein Picknick an einem Flussufer geplant.
- Gegen Abend besuchen wir den prächtigen Goldenen Pagodenkomplex
Tag 14: Chowkham nach Bizari
- Nach dem Frühstück fahren Sie nach Bomjir an den Ufern des mächtigen Dibang-Flusses. Dies ist einer der drei östlichen Nebenflüsse, die den Brahmaputra bilden. Für die 70 km lange Strecke benötigen Sie etwa 1,5 Stunden.
- Unser Rafting-Team wird hier warten. Nun folgt die Rafting-Phase. Wir raften etwa 2 Stunden lang, bis wir einen abgelegenen Flussstrand erreichen. Hier schlagen wir unser Lager für die Nacht auf.
Tag 15: Bizari nach Roing
- Wir starten in aller Ruhe. Wenn die Sonne scheint, können wir im Fluss schwimmen.
- Nach dem Frühstück brechen wir unser Lager ab und begeben uns auf das Floß. Der Endpunkt ist das Dorf Biari, das ganz in der Nähe liegt. Von hier aus haben wir eine stundenlange Fahrt nach Roing vor uns.
- Unser Ziel für diesen Tag ist das Dorf Bizari, das etwa 7 km vor der Stadt Roing liegt. Dieses schöne Dorf bietet phänomenale Ausblicke auf die Entstehung des Brahmaputra-Tals.
Tag 16. Roing nach Dibrugarh
- Wir starten früh und machen uns auf den Weg zurück nach Dibrugarh. Für die 145 km lange Strecke sollten Sie etwa 3 Stunden benötigen. Ihr Abfahrtshafen ist der Flughafen von Dibrugarh. Unterwegs fahren wir über die 9 km lange Dhola-Sadia-Brücke, eine der längsten Brücken Indiens.
Inkludierte Leistungen
- Unterkunft: 15 Nächte in Doppelzimmern
- Mahlzeiten: Alle Mahlzeiten, Wasser und Erfrischungen
- Transport: Innova oder Mini-Bus
- Aktivitäten: Wie im Reiseplan erwähnt
- Führer: Englisch sprechender Führer während der Aktivitäten
- Genehmigungen: Arunachal Protected Area Genehmigungen,
- Trekking-Erlaubnisse
- Mautgebühren und Steuern: Wie zutreffend
Exkludierte Leistungen
Flüge, Visum, Tipps
Höhepunkte
Tag 1 bis 4 Kohima Tag 5 Wokha Tag 6 Mokochonk Tag 7 Mo Tag 8 Longwa Tag 9 Nampakhe Tag 10 Miao Tag 11 Nashornvogel-Wanderung Tag 12 und 13 Chowkham Tag 14 Bizari Tag 15 Roing Tag 16 Dibrughar Tour
Preise und Termine
Datum der Tournee: 5. bis 20. November 2026
Preise:
Reisepreis ab 4 Teilnehmern: 2000 € pro Person
350 € Einzelzimmerzuschlag
Tour Info
Anforderungen
Unsere Aktivitäten sind moderat, aber Lust auf Bewegung und ein wenig Abenteuer gehören dazu. Wir besuchen eine touristisch noch relativ unerschlossene Region. Toleranz und Flexibilität sind gefragt!
Weitere Informationen
Wir befinden uns in einer abgelegenen, touristisch weitgehend unerschlossenen Region. Unsere Unterkünfte sind alle sauber und gepflegt, aber mit Ausnahmen etwas einfacher und ohne fließendes Wasser. Während des Raftings und des Trekkings werden wir in Zelten übernachten.