Löwe, Tiger, Nashorn, Elefant und co

Tierbeoabachtungen in Indien

Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum zu begegnen ist natürlich nicht mit einem Zoobesuch vergleichbar.

Zum einen gehört viel Geduld und auch eine Portion Glück dazu, eine seltene Raubkatze oder das größte Landsäugetier der Welt zu erspähen. Doch hat man es endlich geschafft, und ist tatsächlich mitten im indischen Dschungel nur wenige Meter von einem Elefanten entfernt, ist das Gefühl unbeschreiblich.

Zugegeben- dieser Elefant ist uns nicht im Dschungel, sondern in einem Tempel in Hampi begegnet

Es übt eine einmalige Faszination aus, Tiere, die man sonst nur aus dem Fernsehen sieht, in ihrem ganz normalen Lebensraum zu beobachten und eine Vorstellung dafür entwickeln zu können, wie diese Tiere wirklich leben.

Der Bandhavagarh Nationalpark in Madya Pradesh ist berühmt für seine Tiger

Indien hat einen unglaublich großen und diversen Naturraum zu bieten. Riesige Nationalparks und Naturreservate in  ganz Indien schützen seltene Arten im Tier- und Pflanzenbereich. Aber auch außerhalb der Nationalparks findet man in Indien ganz besondere Geschöpfe. So ist es keine Seltenheit, Delfine im Arabischen Meer vor den Küsten Goas oder Keralas zu sehen. Die Vogelwelt in Indien ist wohl- auch aufgrund der vielen Zugvögel- eine der artenreichsten in der ganzen Welt. Schon oft bin ich Vogelforschern im Himalaya oder im südlichen in Kerala begegnet, die eigens der Vogelbeobachtung wegen nach Indien gereist sind.

Vogelreservat nahe Mysore

Auch Bären in den Bergregionen im Norden oder seltene Giftschlangen, wie Kobras, kann man in Indien zu Gesicht bekommen, wobei ein gewisser Abstand hier sicherlich wünschenswert ist, soweit man nicht mit professioneller Begleitung unterwegs ist.

Ich selbst lebe zum Beispiel in der Himalaya Region, hatte aber leider noch nie das Glück, einen Braun- oder Schwarzbären zusehen.

Auf Schlangen bin ich vorallen in Südindien hin und wieder gestoßen. Sogar eine Kobra schlängelte sich einmal am Straßenrand entlang. Ich befand mich jedoch zu meiner Erleichterung zu diesem Zeitpunkt in einem sicherem Auto. In den Reisefeldern Südindiens sollte man jedoch wegen der Giftschlangen etwas Vorsicht walten lassen!

Möchte man jedoch auch die großen Tiere zu Gesicht bekommen, sollte man die indischen Nationalparks besuchen.

Alle Arten von Affen findet man in Indien überall

Je nach Tierart gibt es dafür in Indien die unterschiedlichsten Regionen und Zeiträume um eine möglichst hohe Chance auf eine Tiererspähung zu haben. Im Westlichen Bundesstaat Gujarath im Gir-Nationalpark stößt man auf die seltenen indischen Löwen, im großem Staat Madya Pradesh hat man gleich in den drei Nationalparks Bandhavagarh, Kahna und Panna oft besonderes Glück bei der Erspähung von Tigern.

Auf Tiger Safari in Madya Pradeh

Außerdem ist der Rathambore Nationalpark in Rajasthan eine tolle Adresse für die Tigersichtung! Im Ganges sieht man Flussdelfine und in den Südindischen Staaten Karnataka und Kerala sind es vorallem Elefanten, die einem im Bandipur und Periyar Nationalpark den Weg kreuzen. Nahe Mysore gibt es das Vogelreservat Ranganathittu, in dessen Gewässern es auch den Krokodilen sehr gut gefällt.

Ein Krokdil im Vogelreservat Ranganathittu

Etwas ganz Besonderes ist der Kaziranga Nationalpark in Assam in den Nordoststaaten Indiens. Hier reitet man auf Elefanten um die seltenen einhörnigen Nashörner zu sehen.

Auf Safari im Periyar Nationalpark, Kerala

Wer einmal einen Schneeleoparden sehen möchte, kommt am besten in den Wintermonaten Januar und Februar nach Ladakh oder in die Himalaya Region Spiti. Hier lebt man in kleinen buddhistischen Dörfern auf ca. 4000 Meter Höhe und geht täglich durch den Schnee auf Schneeleopardensuche.

Wer Glück hat trifft bei einem Trek im Himlaya auf Bären

Etwas weiter südlich gibt es den „Great Himalayan Nationalpark“ und wer Glück hat trifft hier auf Bären.

Im folgendem habe ich eine kleine Liste mit den besten Nationalparks, den günstigsten Zeiträumen und ihren „Bewohnern“ aufgelistet.

1 Bandhavgarh National Park Madhya Pradesh Tiger Oktober-Juni
2 Bandipur National Park Karnataka Elefanten Oktober-Mai
3 Corbett National Park Uttarakhand Tiger Oktober-Juni
4 Gir National Park Gujarat Löwen Oktober-Juni
5 Great Himalayan National Park Himachal Pradesh Bären, Schneeleopard ganzjährig
6 Hemis National Park Jammu und Kashmir Schneeleopard Juni-Oktober
7 Kanha National Park Madhya Pradesh Tiger Oktober-Juni
8 Kaziranga National Park Assam Naßhörner, Elefanten, Tiger Oktober-April
9 Panna National Park Madhya Pradesh Tiger Oktober-Juni
10 Periyar National Park Kerala Elefanten Oktober-Mai
11 Pin Valley National Park Himachal Pradesh Bären ganzjährig
12 Ranthambhore National Park Rajasthan Tiger Oktober-Mai
Wilde Elefanten im Bandipur Nationalpark

Gern kann ich Ihnen eine zwei- bis dreiwöchige Indienreise mit Fokus auf die indische Tierwelt organisieren. Bitte kontaktieren Sie mich, damit ich Ihre individuellen Wünsche und Interessen in die Reise einbinden kann.

Eine mögliche zweiwöchige Rundreise könnte in etwa so aussehen:

Delhi- Agra (Taj Mahal)- Rathambore (Tiger)-Udaipur-Ahmnabad-Gir Nationalpark (Löwen)- Ahmnabad-Mumbai-Mysore (Krokodile)- Bandipur (Elefanten)- Goa (Delfine).

Copyright © 2021 Chalo! Reisen