Zwei Tage in Jaipur und wie man sie am besten verbringt

August Kalenderblatt Geschichte Nr. 8

Jaipur, die pinke Hauptstadt Rajasthans ist eine relativ junge Stadt, die erst 1727 vom damaligen Maharadscha Jai Sing II als geplante Stadt gegründet wurde. Jaipur ist als Pinke Stadt bekannt, da das Altstadtviertel 1876 für den Besuch von Kronprinz Albert Eduard einheitlich in einer rosaroten Farbe gestrichen wurde. Rosa ist in Indien die Farbe der Gastfreundschaft. Die drei Millionen-Einwohnerstadt ist  nicht nur ein Kulturzentrum, sondern auch ein Industriezentrum für Metall, Textil, Schmuck und Chemie.

Besonders in den Wintermonaten von Oktober bis März, wenn der Monsun abgeklungen ist und es im Wüstenstadt Rajasthan nicht mehr ganz so heiß ist, ist Jaipur ein populärer Anlaufpunkt für Touristen aus aller Welt.

So gehört Jaipur auch zum sogenannten „Goldenen Dreieck“, einer Reiseroute die die drei Städte Delhi, Agra und Jaipur verbindet.

In Jaipur gibt es viel zu erleben und zu besichtigen. Doch gerade weil Jaipur einer der Haupttouristenorte in ganz Indien ist und zudem eine indische Stadt, kann Jaipur auch schnell anstrengend werden. Übereifrige Verkäufer dürfen dann auch gern einmal ignoriert werden und zwischendurch sollte bei einem kühlen Getränk ausgeruht werden.

Im Folgenden stelle ich ein kleines zweitägiges Reise-Programm für Jaipur vor:

Tag 1 Altstadt-Sonnenuntergang vom Nahagarh Fort- Bollywoodfilm

Am ersten Tag sollte die Altstadt Jaipurs erkundet werden und da fast alle Sehenswürdigkeiten der Altstadt relativ nah beisammen liegen, kann man das entweder zu Fuß tun, nimmt ab und zu eine Rikscha oder hat eben ein Fahrzeug mit Fahrer.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Zu besichtigen gilt es den Stadtpalast, der sich gleich neben dem berühmten Hava Mahal– dem „Palast der Winde“ befindet. Das Wahrzeichen Jaipurs ist eigentlich nur eine Fassade, hinter der sich früher die edlen Damen versteckt hielten um beim heimlichen Blick aus dem Fenster, etwas vom Leben auf der Straße mitzubekommen.

Bevor man mit dem Sightseeing fortfährt, lohnt sich nun ein kleiner Abstecher in die MI Road um hier beim Lassi Wala (Kishan Lal Govind Narain Aggarwal) die wohl beste Lassi der Stadt zu trinken. Seit 1944 besteht der Lassi Laden und ist so bekannt für seine gute Lassi, dass der Laden nach 16 Uhr schließt. Also rann halten!

Danach sollte man Jantar Mantar besuchen. Dabei handelt es sich um ein Observatorium mit riesen großen 18 begehbaren Messinstrumenten, die der Maharadscha, ein Hobby-Astronaut, im 18. Jahrhundert fast alle selbstständig entwickelte. Darunter eine 27 Meter große Sonnenuhr. Die Einrichtung ist seit 2010 Unesco Weltkulturerbe.

Nach einem Mittagessen (vielleicht im Peacock Restaurant)und etwas Ruhe im Hotel, kann man sich gegen Nachmittag entweder zu Fuß oder mit dem Auto zum nördlichen Nahargahr Fort auf machen. Von hier oben hat man einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt und kann den Sonnenuntergang genießen.

Wer immer noch Aufnahmefähig ist, sollte sich am heutigen Abend im traditionsreichen Kino Rajmandir einen echten Bollywoodfilm nicht entgehen lassen.

Tag 2 Fahrradsightseeing Tour-Amber Fort- Zeremonie im Govind Dev Ji Tempel

Wer mutig genug ist, sich auf ein Fahrrad in einer indischen Stadt zu trauen und sich nicht davor scheut früh aufzustehen, sollte am Vormittag an einer mehrstündig geführten Fahrradsightseeing Tour durch Jaipur teilnehmen. Ich empfehle die „ Insight Tour“ bei der man einen schönen Einblick in das alltägliche Leben der Bewohner Jaipurs bekommt. Es wird der Gemüsemarkt besucht, ein traditionelles zuhause in einem alten Haveli, man darf die Küche eines berühmten Süßigkeiten Ladens besuchen, besichtigt den lebendigen Shiva Tempel und fährt durch die verschiedenen Arbeiter Stadtteile, wie die der Juweliere, Marmor-Hauer und, und, und.. Dazwischen fährt man durch die engen Gassen der Stadt und nimmt ein traditionelles Frühstück bei einer rajasthanischen Familie ein.

Jaipur

Am Nachmittag sollte man das berühmte Amber Fort besuchen, das 11 km außerhalb der Jaipurs liegt. Auf dem Weg kommt man am malerischen Jal Mahal (Wasser-Palast) vorbei.

Die große Festungsanlage des Amber Forts ist einer der  besterhaltenen und größten Fortanlagen in ganz Rajasthan. Besonders der Spiegelsaal lohnt einen Besuch!

Der Govind Dev Ji Tempel ist ein großer Tempel in der Innenstadt. Hier werden täglich sieben Zeremonien, sogenannte Artis, vollführt. Wer etwas Spiritualität erleben möchte, kann an einer der Zeremonien um 17:30 Uhr oder 18:30 Uhr teilnehmen. Dabei sollte man keine Angst vor Menschenmassen haben, denn ihr werded nicht die einzigen Teilnehmer sein!

Copyright © 2021 Chalo! Reisen