Jodhpur befindet sich im Herzen Rajasthans, mitten in der Wüste Tharr und ist mittlerweile mit 3,6 Million Einwohnern nach Jaipur die zweitgrößte Stadt Rajasthans. Besucht man die sogenannte „Blaue Stadt“, merkt man jedoch nicht viel von ihrer Größe, sind die Hauptsehenswürdigkeiten und der Markt in der Altstadt doch weitestgehend per Fuß zu erreichen.
Blau ist die Farbe der Brahmanen, der hochkastigen Priester. Früher wurden ihre Häuser mit der blauen Farbe gestrichen, heute bemalen auch nicht Brahmanen ihre Häuser blau, soll die Farbe doch vor Moskitos schützen und kühlend wirken. Denn in Jodhpur ist es ganzjährig heiß und ist daher auch unter dem Namen Sonnenstadt bekannt.
Jodhpur wurde 1459 vom Marari Herrscher Rao Jodha gegründet und wurde schnell zur Hauptstadt der Marwaris. Da Jodhpur sehr günstig auf der Handelsroute zwischen Delhi und Gujarath lag, war die Stadt ein blühendes Handelszentrum für Opium, Kupfer, Seide und Kaffee.
Aufgrund der zentralen Lage der Stadt, liegt sie auch heute noch sehr günstig für Touristen! Nicht wenige Reisende stoppen hier, um das Mehrangahr Fort, eines der schönsten Forts Rajasthans, zu besuchen.
Im folgenden habe ich ein kleines Programm für einen zweitägigen Aufenthalt in und um Jodhpur erstellt.
Tag 1
Ob man nun am Morgen erst mit dem Zug angekommen ist, oder schon die erste Nacht in Jodhpur verbracht hat, ein gutes Frühstück lohnt sich immer. Dieses findet man in einem der zahlreichen Restaurants in der Altstadt von wo man dann ganz einfach zu Fuß zum Fort gehen kann.
Die Mehrangahr Festung wurde 1460 erbaut und erhebt sich 125 Meter stolz über die Stadt.
Hinter seinen starken Mauern verbergen sich nicht nur zahllose Paläste und malerische Höfe, sondern es beinhaltet heutzutage eines der best ausgestatteten Museen in Rajasthan. Ein Besuch lohnt sich alle Mal!
Im Anschluss empfiehlt sich ein kleines Abenteuer: Vom Fort aus kann man sich auf sechs sogenannten Zipplines vor atemberaubender Kulisse durch die Lüfte gleiten lassen. Ein wahres Highlight in Jodhpur, das zwar nicht ganz günstig ist, jedoch um so mehr Spaß macht! Allein die tolle Aussichten auf das Fort und den Dächern der Stadt, machen das Abenteuer lohnenswert.
Zum Mittag isst man am besten in dem hervorragenden Restaurant „ On the Rocks“, bevor man sich am frühen Nachmittag auf den Weg in das 70 km entfernte Osian macht. Das ehemalige religiöse Zentrum der Jains und Brahmanen ist auch heute noch ein beliebter Pilgerort! Außerdem ist man hier gleich in der Wüste und kann an einer Kamelsafari teilnehmen und den Sonnenuntergang von den Sanddünen aus beobachten. Eine gute Alternative, falls man nicht plant nach Jaisalmer zu fahren um dort an einer Kamelsafari teilzunehmen.

Übernachtet wird entweder im luxuriösen Wüsten Camp mit Rajasthanischen Kulturprogramm und üppigem Buffet oder unter freiem Himmel bei einer rajasthanischen Familie zuhause, von der man auch bekocht wird. Hier lernt man das wahre Leben einer rajastanischen Familie kennen.
Tag 2
Am nächsten Morgen sollte man sich den sehenswerten Sachia Mata Tempel ansehen. Es lohnt die Morgen Puja (heiliges Ritual) mit zuerleben. Der reich verzierte Tempel der vom 8. Bis 12. Jahrhundert erbaut wurde, ehrt Sachi Mata, einer Reinkarnation Parvatis und zeigt Ähnlichkeiten mit den Tempeln Kajurahos auf.
Zurück in Jodhpur lohnt ein Bummel durch die Märkte am Uhrturm, der von 1880-1911 erbaut wurde. Hier herrscht ein buntes treiben und man kann kann sich beim Shoppen von Kleidung, Gewürzen, Obst und Mitbringseln im Feilschen üben.
Wer künstlerisch interessiert ist, sollte die Umaid Heritage Art School besuchen. Hier wird man in die Künste der Minitaur Malerei eingewiesen und darf sich selbst ausprobieren.
Wem das nichts ist, kann auch den Umaid Bhawan Palast besichtigen. Das Zuhause der königlichen Familie Gai Singhs besitzt 347 Zimmer und ist einer der weltweit größten Privat Residenzen. Heute dient es nicht nur als zuhause des Maharadschas, sondern auch als Hotel und Museum.
Es wurde 1929-1943 erbaut, einzig aus dem Grund, um Arbeitsplätze für die verarmende Bevölkerung zu schaffen, die unter einer Dürre-Periode litt. Immerhin wurden 2000-3000 Menschen beschäftigt!
Am Abend kann man entweder den Zug zu seinem nächsten Ziel nehmen oder man bleibt noch für eine Nacht in der blauen Stadt!
Zusätzliche Tipps:
- Nehme an einen Kochkurs mit Rekha teil!
- Unternehme eine morgendliche Fahrradtour durch Jodhpurs enge Gassen