Nach 36 kompletten Mahlzeiten aus allen 36 indischen Staaten und Unionsterritorien freue ich mich auf Pasta.
Nur ein Scherz.
Ehrlich gesagt, bin ich fast traurig, dass das Projekt vorbei ist. Was soll ich jetzt kochen? Mein Freund schlug vor, jetzt eine Challenge mit nicht-vegetarischen Gerichten aus jedem Bundesstaat zu machen, haha. Nein.
Mir gefällt auch die Idee mit den berühmten Gerichten aus jedem Bundesland oder jedem Land.
Dieses Projekt war auch viel zeitaufwändiger, als erwartet. Ursprünglich dachte ich, ich würde sowieso jeden Tag kochen.
Aber normalerweise würde ich nicht jeden Tag Rezepte aus Kochbüchern oder Foodblogs nachkochen. Normalerweise würde ich auch nicht so gezielt einkaufen. Normalerweise würde ich nicht durchschnittlich 2 Stunden in der Küche stehen.
Ganz zu schweigen von der Vorbereitungsarbeit, geeignete Rezepte zu finden und der Nacharbeit, alles zu veröffentlichen!
Um es zusammenzufassen: Dieses Kochprojekt hat mich einen guten Monat lang beschäftigt.
Aber ich bin sehr dankbar für diese Challenge.
Ich habe nicht nur meine Kochfähigkeiten weiterentwickelt (ich bin jetzt ziemlich gut: Nennt mir ein indisches Gericht und ich koche es für euch), sondern auch eine neue Herangehensweise ans Kochen entwickelt: Etwas Besonderes zuzubereiten und den Fokus auf den Kochprozess zu lenken, hat mir wirklich Spaß gemacht und war fast meditativ. Jeden Abend freute ich mich darauf, Zeit mit dem Kochen zu verbringen, was sonst eher eine tägliche Aufgabe und unvermeidlich ist.
Ich liebte es auch, meinem Freund das Gericht zu präsentieren und ein Foto davon zu machen.
Jeden Abend kam mein Freund von der Arbeit und fragte halb neugierig, halb verängstigt, welches Gericht ich zubereitet hatte.
Beim Recherchieren habe ich auch viel über jeden einzelnen Staat gelernt. Die Küche eines jeden Staates kann viel über die Menschen und die Umgebung verraten.
Es gab einige Gerichte, die ich zwar schon kannte, aber noch nie versucht hatte zu kochen, wie z. B. Paranthas, Naan, Kulcha, Bathure, Puri, Dosa (im Grunde alle Brotsorten), Upma und Siddu.
Einige Gerichte haben mich wirklich positiv überrascht und waren besser als erwartet, z. B. Cauliflower Bai, Khandvi, Zan, Poha, Amita Khar, Lauki Ki Al Yakhni und Kashmiri Aloo Paneer, Skyu und Dalma, Sana Thongba, Goan Moolyacho Ross
Mit anderen Gerichten habe ich mich selbst überrascht (Naan, Bathure, Khandvi, Luchi, Siddu).
Andere Gerichte muss ich unbedingt noch einmal an ihrem Ursprungsort probieren, weil ich nicht glaube, dass sie so geworden sind, wie sie sollten: Pulihori, Sel Roti, Galho und Jadho.
Einige Gerichte haben mich nicht so sehr überzeugt (wahrscheinlich mein Geschmack oder meine Kochkünste), wie Biryani, Dal Dhansak, Aloo Dum, Pav Baji, Shimi ko Achar und Oal Subzi
Und schließlich sind meine Lieblingsgerichte aus diesem Projekt: Siddu, Kadala Curry, Chole Bathure, Tandoori Gemüse und Paneer Tikka, Urulaikizhangu Podalangai Turuttu, Kafuli, Dal Makhani, Kaju Curry und Zan.
Wenn Sie mir etwas Zeit geben, werde ich ein kleines Büchlein mit allen Gerichten zusammen mit Rezepten und Informationen über alle indischen Bundesstaaten und Unionsterritorien erstellen.
Ein paar Zahlen:
In den letzten Wochen habe ich über 10000 Worte geschrieben, etwa 75 Stunden mit dem Kochen verbracht, eine Vielzahl von Gewürzen und Gewürzmischungen, 4 verschiedene Öle (Senf, Sesam, Kokosnuss und Sojabohnen), natürlich viel Ghee, 12 verschiedene Linsensorten, 5 verschiedene Mehlsorten, viel Reis und eine sehr schöne bunte Vielfalt an Gemüse, darunter Spinat, Kartoffeln, Auberginen, Bohnen, Okra, Yam, Taro-Wurzel, Karotten, rohe Papaya, Lauki, Kürbis, Paprika, Erbsen, Kohl, Tomaten, Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Kher, Sangri, Blumenkohl. Ich habe auch einige Milchprodukte wie Paneer, Sahne, Joghurt, Milch sowie Tofu, Sojabohnen-Nuggets und -Granulat verwendet.
Wenn ich mich richtig erinnere, war die einzige Frucht, die ich verwendet habe, Granatapfel.
Ich habe gemacht:
17 verschiedene indische Brote:
Butter-Knoblauch-Naan, Luchi, Bathure, Siddu, Pav, Neer Dosa, Chila, Chilka, Sel Roti, Litti, Besan Masala Roti, Aloo Parantha, Amritsari Kulcha, Khoba Roti, Roti, Appam, Papadam
10 verschiedene Linsengerichte:
Veg Dhansak, Dalma, Pondicherry Sambhar, Kabala Curry, Chole, Khatti Meetha Dal, Rajma, Dal Makhani, Dal Pithi, Wade Dubuk
5 Reisgerichte:
Dum Biryani, Kashmiri Pulao, Veg Jadoh, Blumenkohl Bai, Galho, Pulihora
26 Gemüsecurrys:
Gajar Methi, Lauki Ki Al Yakhni, Kashmiri Aloo Paneer, Vendakka Mezhukkupuratti, Veg Kosoi, Oal ki Sabzi, Lingri, Kaju Curry mit Pilz Xacuti, Goan Moolyacho Ross, Hui Bui, Amita Khar, Kadhi Pakora, Chili Curry, Urulaikizhangu Podalangai Turuttu Curry, Bohnen Fugath, Thekera Tenga, Baingan Ki Lonje, Bangali Aloo Dum, Veg Sagu, Gatte ki Sabji, Ker Sangri, Baji, Kafuli, Sana Thongba, Naga Hinkejvu
9 Pickles, Raitas und Chutneys:
Lauki Ka Raita, Pitud Raita, Tomate und Baingan Choka, Shimi ka Achar, Kumauni Raita, Minze-Koriander-Chutney, Minze-Koriander-Joghurt-Chutney, Tomaten-Chutney, Veg Raita
Und 5 weitere Gemüsegerichte:
Zan, Tandoori-Gemüse und Panner Tikka, Khandvi, Skyu, Upma
Obwohl es manchmal schwierig ist, ein typisches vegetarisches Gericht eines Staates zu finden, hatte ich meistens das gegenteilige Problem und konnte mich nicht für ein Gericht entscheiden, da die Auswahl einfach so groß war. Das ist eine Sache, für die ich Indien liebe: Die enorme Vielfalt an vegetarischen Gerichten!
Day 1 West Bengal: Bengali Aloo Dum with Luchis and Lauki ka Raita Day 2 Uttar Pradesh: Baingan Ki Lonje with Rice Day 3 Karnataka: Neer Dosa with Veg Sagu Day 4 Bihar: Litti Chokha Day 5 Maharashtra: Pav Baji Day 6 Rajasthan Gatte ki Sabji with Ker Sangri and Khoba Roti and Pithod Raita Day 7 Manipur: Sana Thongba Day 8 Madhya Pradesh: Indori Poha Day 9 Uttarakhand: Kafuli with Dubuk Vade and Kumaoni Raita Day 10 Punjab: Dal Makhani with Tandoori Vegetables and Paneer Tikka, Butter Garlic Naan and Mint Coriander Chutney Day 11 Andhra Pradesh: Pulihora with Papadum Day 12 Sikkim: Shimi Ka Achar with Tel Roti Day 13 Kashmir: Lauki Ki Al Yakhni with Kashmiri Aloo Paneer and Kashmiri Pulao Day 14 Ladakh: Skyu Day 15 Kerala: Kadala Curry with Vendakka Mezhukkupuratti and Appam Day 16 Tamil Nadu: Upma Day 17 Mizoram: Cauliflower Bai Day 18 Jharkhand: Oal ki Sabzi with Chilka Day 19 Tripura: Veg Kosoi Day 20 Himachal Pradesh: Siddu with Chutney, Rajma Chawal, Lingri with Roti and Raita Day 21 Meghalaya: Veg Jadoh Day 22 Odisha: Dalma Day 23 Dadra and Nagar Haveli and Daman and Diu: Dal Dhansak Day 24 Goa: Kaju Curry with Mushroom Xacuti and Goan Moolyacho Ross Day 25 Telangana: Hyderabadi Dum Vegetable https://chalo-travels.com/food-and-drinks/31857/day-25-telangana-hyderabadi-dum-vegetable-briyani/Biryani Day 26 Assam: Amita Khar and Thekera Tenga Day 27 Lakshadweep: Hui Bari Day 28 Andaman and Nicobar Islands: Amritsari Kulcha and Chilli Curry Day 29 Chhattisgarh: Kadhi Pakora with Dal Pithi and and Chila Day 30 Chandigarh: Aloo Parantha Day 31 Gujarat: Khandvi and Khatti Meethi Dal Day 32 Haryana: Gajar Methi Sabzi with Tomato-Chutney and Besan Masala Roti Day 33 Arunachal Pradesh: Zan Day 34 Delhi: Chole Bathure Day 35 Pondicherry: Urulaikizhangu Podalangai Turuttu Curry and Beans Fugath with Pondicherry Sambhar Day 36 Nagaland: Gahlo and Naga Hinkejvu