- Sport & Abenteuer Reisen
- Reise Bausteine
- Trekking Reisen
Übersicht
Bei dieser Himalaya Indien Reise geht es darum, Abstand vom Alltag zu gewinnen und mehrere Tage in der Natur zu verbringen. Denn die Natur ist kraftvoll und bietet uns die Möglichkeit, wieder in Kontakt mit uns selbst zu kommen. Ganz besonders kraftvoll ist das Himalaya Gebirge mit seiner spirituellen Magie. Durch die tägliche Bewegung kommen auch unsere Gedanken in Bewegung und unser inneres Chaos darf sich Sortieren. Dabei ergibt sich meist Klarheit und ein inneres Aufgeräumtsein. Die Reise bietet die Möglichkeit, umgeben von der Kraft und Stille des Himalaya, bei sich selbst zu anzukommen, sich Zeit für die eigenen inneren Prozesse zu nehmen, weit weg vom Alltag, neue Kraft in der Natur zu tanken und mithilfe von kraftvollen Coachingübungen und Einzelcoachings die eigenen Themen zu sortieren und mit mehr Klarheit hinsichtlich der eigenen Ziele nach Hause zu gehen. Tägliche Achtsamkeitsübungen und Meditationen unterstützen das Bei sich ankommen. Abgerundet wird die Reise durch einen Aufenthalt im buddhistisch Mcleod Ganj bei Dharamshala
Du wirst von der geschulten und erfahrenen Coachin, Yogalehrerin und Bergführerin Meike Hauser mit Team begleitet. Das Wandercoaching ist insgesamt 4 Tage lang.
Programm
Tag 1 (Samstag) Abreise aus Deutschland, Optionale Hotel Unterkunft am Flughafen möglich
Tag 2 (Sonntag) Ankunft in Delhi und Flug nach Dharamshala und Ankommen in Mcleod Ganj
Für gewöhnlich erreichen die internationalen Flüge Delhi mitten in der Nacht, sodass die Gruppe gleich den ersten Flug früh morgens nach Dharamshala in den Himalaya nehmen kann. Heute steht erst einmal „Ankommen“ auf dem Programm. Gern kann an einer optionalen Yoga Stunde in der Unterkunft teilgenommen werden.
Tag 3 (Montag) Erkundung Mcleod Ganj’s
Meike nimmt euch auf eine kleine Tour durch Mcleod Ganj mit. Umrundet den Dalai Lama Tempel gemeinsam mit den buddhistischen Gläubigen, besucht den Tempel und erlebt die kleine Stadt.
Tag 4 (Dienstag) -7 (Freitag) Wander Coaching
Für vier Tage wandern wir durch die Himalaya Welt zu kleinen Bergdörfern, durch Wälder und zu heiligen Seen mit den hohen schneebedeckten Bergen des Himalayas immer Hintergrund. Wir schlafen in einem festen Camp nahe des Dorfes Kareri, das wir zu Fuß von Mcloed Ganj aus erreichen. Das wunderbare Camp liegt mitten in der Natur an einem Bach und verfügt über ein Toiletten- und Duschhäuschen. Geschlafen wird in großzügen Einmannzelten. Ein festes Team sorgt für eine köstliche und nährende vegetarische Verpflegung. Am vierten Tag wandern wir wieder zurück nach Mcleod Ganj (F/M/A)
Tag 8 (Samstag) Tag in Mcleod Ganj
In der Gruppe genießen wir einen weiteren Tag in Mcleod. Wir besuchen das Tushita Zentrum für eine morgendliche geführte buddhistische Meditation und ein Nonnenkloster.
Tag 9 (Sonntag) Eigenständige Abreise oder Weiterreise
Gern organisieren wir euch die Rückreise nach Delhi (Inlandsflug am Morgen) oder weitere Reisebausteine.
Gern kann man sich an dem dem Neuntägigem Yoga und Ayurveda Ashram Retreat in Rajasthan mit 5 Tage Mini Rundreise anschließen vom 18.10. bis 01.11.2025.
Wander Coaching Inhalte
- persönliches Vorgespräch (per Zoom)
- tägliches Achtsamkeitstraining und Morgenmeditation
- tägliche sharing circles/Kontemplation in der Gruppe
- 2-3 Einzelcoachings vor Ort in der Natur
- 3-4 Gruppencoachings vor Ort in der Natur
- Unterstützung bei der Entwicklung eines Schritteplans für die Umsetzung der gesetzten Ziele
Inkludierte Leistungen
- Inlandsflug Delhi-Dharamshala
- Flughafen Transfer
- 4 Nächte Gasthaus Unterkunft im Doppelzimmer
- 3 Nächte im Camp mit Einzelzelt, Vollverpflegung
- deutschsprachige Reiseleitung Meike
- 4 Tage Wandercoaching mit Coach Meike und Bergführer Team
- Transfer des persönlichen gepäcks zum und vom Camp
internationaler FlugVisumnicht erwähnte MahlzeitenTrinkgelder
Highlights
Mcleod Ganj Yoga
Preise und Termine
Feste Termine:
11.10.2025-18.10.2025
ab 4 Teilnehmeden 950 € pro Person
100 € Einzelzimmer in Mcleod Ganj
Reise Info
Anforderungen
Eine mittelschwere Trekkingtour für Jedermann, damit auch noch Zeit und Energie für das Coaching bleibt.
Wander Coaching und Reisebegleitung

Meike Hauser
Mein Name ist Meike Hauser, ich bin 36 Jahre alt und lebe im schönen Allgäu. Ich liebe seit jeher die Natur und verbringe jede freie Minute in den Bergen beim Wandern oder Mountainbiken. Als ehemalige Führungskraft war es meine Leidenschaft, Menschen zu begleiten und zu entwickeln. Als es nach einem Burnout zu einem Ausstieg kam, fing ich an, mich mit Coaching und Persönlichkeitsentwicklung zu beschäftigen, was mir nicht nur selbst extrem weiterhalf sondern auch meine Leidenschaft dafür entfachte. Also absolvierte ich eine Ausbildung zum Systemischen Coach in freier Natur und begann mein Herzens Business als Natur- und Wandercoach aufzubauen. Seit nunmehr einem Jahr begleite ich Menschen in der Natur und auf Bergwanderungen in den Alpen dabei, ihre individuellen Themen zu bearbeiten. Das macht mir unheimlich viel Freude, denn ich kann meine beiden Leidenschaften und Stärken vereinen: die Natur/Berge und Menschen bei ihrer Entwicklung begleiten. Mein Herz schlägt schon seit geraumer Zeit für Indien und das Himalaya Gebirge. In den letzten Jahren bereise ich Indien ausgiebig mit vielen Praktika und Weiterbildungen.
Informationen zum Trekken im indischen Himalaya mit Chalo! Reisen
Bergführer und Trekkingteam
Auf allen unseren Treks haben wir mindestens einen (bei größeren Gruppen ab 6 Teilnehmern zwei) ausgebildete(n) einheimischen Bergführer mit dabei. Unsere Bergführer haben alle mindestens die indische Bergsteigerausbildung absolviert, viele von ihnen haben auch an den Aufbaukursen teilgenommen.
Sie sind mit den Trekkingrouten vertraut und kennen das Gelände ausgezeichnet. Unsere Bergführer sprechen alle Englisch.
Alle unsere Teammitglieder arbeiten schon über Jahre mit uns zusammen, sind sehr freundlich und immer darum bemüht, unseren Gästen ein großartiges Trekkingerlebnis zu bereiten. Ihr Englisch ist eher mittelmäßig bis gar nicht vorhanden, was für eine Kommunikation mit ihnen jedoch nicht unbedingt hinderlich ist.
Trekkingrouten
Die Trekkingrouten sind auf die Fähigkeiten unserer Gäste ausgelegt und sind alle für einen Menschen mit einem guten Fitnesslevel machbar, falls nicht anders erwähnt. Die täglichen Strecken sind zwischen fünf und acht Stunden lang (mit Pausen) und es werden bei einem Anstieg im Durchschnitt um die 500-800 Höhenmeter absolviert.
Zwischendurch kann es passieren, dass Flüsse über- oder durchquert werden müssen. Die Pfade sind teilweise gut ausgebaut, manchmal jedoch auch so gut wie nicht vorhanden. Auf unseren Trekkingrouten gibt es kaum, bis keine Dörfer zwischendurch, sodass wir genügend Verpflegung für die gesamte Tour mitnehmen werden.
Packliste für die Trekkingtouren:
- großer Rucksack
- Kleiner Tragerucksack für den Tag ca 30-40 l mit Regenschutz
- Taschenlampe/Stirnlampe
- 2 Auffüllbare Wasserflaschen
- Wanderstöcke
- Reisepass und Reisepasskopie
- Kamera mit Ersatz Batterien und Speicherkarte
- Kopfbedeckung als Sonnenschutz
- Gute Sonnenbrille
- Mütze
- Schal, Buff
- Handschuhe
- Trekkinghose
- Funktionsunterwäsche Lang
- Wanderschuhe
- Socken dick und dünn
- Turnschuhe, Sandalen und/oder Latschen
- Windjacke
- Warme Jacke
- Fleece pullover/Jacke
- Tshirts
- Sonnencreme, Lippenbalsam min. Schutz 40
- Fettcreme
- Wasserreinigungstabletten
(abgekochtes und gefiltertes Wasser wird zur Verfügung gestellt) - eigene Medikamente für Kopfschmerzen, Übelkeit, Verdauungsprobleme, Erkältungen)
- Blasenpflaster und Verbandsmaterial
- eigene Hygiene Artikel
- Toiletten Papier
- Handdesinfektion
Verpflegung
Während des Treks wird es eine vegetarische sattvische Vollverpflegung geben. Wasser wird entweder abgekocht oder wir haben einen Wasserfilter mit dabei.
Frühstück (tägliche Auswahl):
- Tee
- Haferflockenbrei/Müsli/indischer Porridge
- Indisches Frühstück
- Aufgeschnittenes Obst/Gemüse
Mittagessen (meist Lunchbox), manchmal warm im Camp
- Indisch (Reis, Chapati, Gemüse)
- Säfte
- Obst
Snacks
- Tee
- indische Snacks
- Obst
Suppe
Abendbrot
- Gemüsegericht
- Linsengericht
- Reis/Nudeln
- Chapati
- Salat
- Dessert
Unterkunft und Camp
Wir verfügen über sehr komfortable und geräumige Zelte. Unsere Matratzen sind praktisch aber einfach, falls Probleme mit Schlafen auf hartem Untergrund bestehen, bitte eigene Matratze mitnehmen oder bei uns bestellen. Unsere Schlafsäcke sind frisch gewaschen und besitzen eine sehr gute Qualität mit Komfortzone bis -5°C/Extremzone bis -20° C. Die Mitnahme von persönlichen Innenschlafsäcken wird empfohlen.
Daneben haben wir einen Speisebereich mit Tischen und Stühlen.
Es gibt ein Toiletten- und Duschhäuschen.
Wetter
Im Himalaya schwanken die Temperaturen stark. Während es tagsüber bis zu 25° C warm werden kann und die Sonne nicht nur wärmend, sondern auch sehr intensiv ist (Sonnenschutz ist ein Muss), kann es nachts auch einmal kühler um die 5°C werden,