
Auf unserem Indien Blog erfährst du alles Rund um das das faszinierende Land Indien. Regelmäßig veröffentlichen wir neue Artikel rund um das Thema Reisen in Indien. Wir geben Reise Tipps und Hinweise, schreiben über die indische Kultur und besondere Reiseziele und nehmen dich bei unseren Reiseberichte mit auf unsere Indien Reisen.
Auch über Yoga und Ayurveda, die indische Küche und die indische Himalaya Region schreiben wir hier viel.
Viel Spaß beim Stöbern durch unsere Indien Artikel.
Du kennst dich selbst gut in Indien aus und schreibst gern über deine Indien Erlebnisse? Gerne veröffentlichen wir auch deinen Gastartikel!
-
Vom Himalaya zu den Alpen zum Harz- durch die Gebirge der Welt mit dem Mountainbike
Mein Transalp Abenteuer hatte ich gut überstanden. Nach ein paar netten (und heißen) Tagen mit der Familie, war es für mich an der Zeit, für ein neues „Mountainbike Erlebnis“ in Deutschland. Die norddeutschen Teilnehmer der Transalp schwärmten alle vom höchsten deutschen Mittelgebirge, dem Harz. Da der Harz auch von Potsdam nur etwa 2 Stunden entfernt
Weiter lesenRead more -
Bike Transalp 2018- Ein Erlebnisbericht
Ursprünglich wollte ich jeden Tag von meinen Eindrücken während der Tour Berichten. Schon während der Etappen formulierte ich ganze Satzpassagen um meinen Erlebnissen später Ausdruck verleihen zu können. Doch Pusteblume! Diese Idee war doch schwerer umzusetzen als gedacht. Nach sechs bis acht Stunden Mountainbiking in den Beinen wurde das Tagesziel erreicht und mein Erschöpfungspegel war
Weiter lesenRead more -
Post von Gracy- eine Solo Reisende erzählt von Indien
Namaste liebe Chalo! Reisen Freunde, seit fünf Wochen bin ich nun in Indien und kann einiges berichten. Vieles habe ich erlebt und bin durch Höhen und Tiefen gegangen. In Indien sind bis Juli Ferien und das macht sich auf den Straßen vor allem in den Bergen bemerkbar. Die herrliche Landschaft mit den verhältnismäßig kühlen Temperaturen
Weiter lesenRead more -
Training für die Bike Transalp
Nun sind es nur noch knapp zwei Wochen bis zum Start der Bike Transalp – einem mehrtägigen Fahrradrennen quer über die Alpen – und ich bin nicht nur dabei mich auf meinen jährlichen Deutschlandaufenthalt vorzubereiten, sondern natürlich auch auf das Rennen. Immerhin soll es das älteste und härteste Mountainbike-Etappenrennen in Europa sein. Es geht einmal
Weiter lesenRead more -
Chalo Reisen und Frosch Reisen sind Partner
Für Chalo! Reisen ist es nicht nur eine große Chance, sondern vor Allem auch eine Ehre mit so einem erfahrenem Sport-Reiseveranstalter, wie Frosch Reisen, zusammenzuarbeiten. Seit Februar 2018 saßen wir zusammen um gemeinsam die perfekte zweiwöchige Erlebnis Sportreise für Rajasthan zu entwickeln. Herausgekommen ist eine Multi-Aktivreise mit vielen Fahrradtouren und Wanderung, Wildlife Safaris, Yoga, Kochkurs
Weiter lesenRead more -
Rückblick 2009/10: Freiwilligenjahr in einem Slum in Delhi Bericht Nr 1
Mein Leben in Indien nahm seinen Anfang mit einem Freiwilligenjahr in Delhi. Ich hatte an dem Programm „Weltwärts“ teilgenommen und wurde durch den deutschen Staat unterstützt für ein ganzes Jahr mit einer indischen Organisation in einem Elendsviertel in Delhi zu arbeiten. Noch heute bekomme ich oft Fragen zu meiner Freiwilligentätigkeit und mein erstes Jahr vor
Weiter lesenRead more -
Mountainbike Workshop an einer indischen Mädchen Schule
Seit sieben Jahren lebe ich in Indien und betreibe das Mountainbiken als regelmäßiges Hobby, herausfordernden Sport und aus tiefer Leidenschaft. Während sich in der Vergangenheit im indischen Radsport einiges entwickelt hat und es inzwischen eine wachsende Mountainbikegemeinschaft gibt, ist es leider noch immer so, dass indische Mädchen kaum zu diesem Outdoorsport finden. Obwohl mittlerweile bei
Weiter lesenRead more -
Zu Gast beim Indischen Grenzschutz
– Mein persönliches Mountainbike Trainingslager und Rückzugsretreat. In Indien geschehen Dinge, die sonst eigentlich nicht einfach so geschehen und so kommt es, dass ich nun schon seit einer Woche zu Gast in einem Stützpunkt der SSB nahe der nepalesischen Grenze bin.
Weiter lesenRead more -
Sarah goes to the Bike Transalp
Mein erstes Mountain Bike Rennen außerhalb Indiens und dann ist es gleich die Bike Transalp! Wahnsinn. Ich kann es immer noch kaum glauben, dass mein lang gehegter Wunsch nun im Juli 2018 in Erfüllung gehen soll und das Dank eines Gewinnspiels bei Facebook! Hier habe ich doch tatsächlich einen Teamstartplatz durch eine Aktion von Stageraces.com
Weiter lesenRead more -
Gol Gappa- der wohl eigentümlichste indische Straßensnack
Gol Gappa (knuspriger Teigball = Gol; zum Essen = Gappa) ist wohl einer der beliebtesten, aber für den westlichen Gaumen auch einer der eigentümlichsten indischen Snacks überhaupt. Es ist auch bekannt unter dem Namen „Pani Puri“- ein knuspriger Puri gefüllt mit würzigem Wasser, dem Pani.
Weiter lesenRead more -
Tourismus als Wirtschaftsfaktor in Indien
Pro Jahr verbringen um die 6 Millionen Menschen ihren Urlaub in Indien. 140.000 Urlauber sind Deutsche. Im Vergleich: Nach Thailand fliegen pro Jahr um die 12 Millionen Menschen, in Malaysia sind es um die 25 Millionen Touristen. Der indische Tourismus macht gerade einmal 1 Prozent des jährlichen Bruttoinlandsprodukts aus – in Thailand sind es etwa
Weiter lesenRead more -
Chalo Reisen Newsletter Juni 2018 : Vorbereitung auf eure Indienreise
Dieser schöne Chalo!Reisen Newsletter wurde diesen Monat von Gracy, unserer neuen Praktikantin, verfasst und da dachte ich, ich veröffentliche ihn doch gleich auf unseren Blog. Viel Spaß beim Lesen, eure Sarah Ein fröhliches Hallo in die Runde der Indienbegeisterten, ich heiße Gacy, komme aus dem lebhaften Berlin und lebe nun für ein halbes Jahr in
Weiter lesenRead more -
MTB Arunachal
Das Erste Internationale Mountainbike Rennen in den Nordoststaaten Indiens Arunachal Pradesh bedeutet wörtlich übersetzt „ Land der Berge in der Morgenröte“. Tatsächlich beginnt der Tag in dem weit östlich gelegenen indischen Himalaya Staat sehr früh. Bereits gegen fünf Uhr morgens werden die umliegenden grünbewaldeten Hänge in ein sanftes Licht getaucht – vorausgesetzt die saftig grünen
Weiter lesenRead more -
Von meinem Leben in Indien
Als Gründerin und Eigentümerin meines eigenen kleinen Reiseunternehmens “ Chalo! Reisen“ biete ich Reisen in Indien an. Doch wie kam es eigentlich dazu? Wie besteht die Verbindung zu Indien? Wie ist mein Leben in Indien? Antworten auf diese Fragen und einige weitere Eindrücke aus meinem Leben in Indien findet ihr in dem Gastartikel „Mein Leben
Weiter lesenRead more -
Das Business des kleinen Mannes und ein Samosa Rezept
In Indien ist fast ein jeder Geschäftsmann. Sei es der Gemüseverkäufer, der Schuhputzer oder der Schneider. Fast jeder führt sein eigenes kleines Unternehmen. Meistens wird das „Geschäft“ Tag ein Tag aus auf der Straße auf- und abgebaut oder man hat eine kleine Garage mit einem Schiebegitter davor. Morgens werden dann die nötigen Utensilien und Waren
Weiter lesenRead more -
Sebstgemachte Müsli Riegel für Outdoor Touren
Nicht zu trocken dürfen sie sein, schließlich müssen sie ja bei der Aktivität gekaut werden. Schmecken sollen sie natürlich auch. Gute gesunde Zutaten, die schnell Energie liefern, nicht zu teuer und einfach zu besorgen sind sollten sie enthalten. Ach ja, einen Backofen habe ich in Indien nicht, deshalb ein Müsli-Riegel Rezept ohne Backen bitte! Nach
Weiter lesenRead more -
Chalo! Reisen bekommt Zuwachs
Nein, wir erwarten kein Baby, sondern Gracy aus Deutschland. Gracy – lebenslustig, reisefreudig und kulturinteressiert – wird ab den 15. Mai für sechs Monate als „Workawayer“ mit uns in Indien/Manali leben, reisen und arbeiten. Gracy hat Indien mit Chalo! Reisen schon selbst bereist und bringt durch ihre Arbeit bei einem grüßen deutschen Reiseveranstalter und ihr Geografie-Studium
Weiter lesenRead more -
Der indische Tante Emma Laden
Ja! In Indien gibt es sie noch, die Tante Emma Läden. Erledigt man in Indien seine Alltagseinkäufe, geht man dafür noch auf den sogenannten Bazaar, dem indischen Markt. Hier gibt es Gemüsestände, Milchwarengeschäfte, Bäckereien, Läden für Drogerieartikel, Süßigkeitenläden und eben die Tante Emma Läden wo es einfach ALLES gibt.
Weiter lesenRead more -
Leben und Yoga in Indischen Ashrams
Drei Ashrams- drei ganz verschieden Erfahrungen. Ein Ashram ist nicht gleich ein Ashram und wer in Indien für eine Zeit in einem leben möchte, sollte vorher ganz genau wissen, was er von einem Ashramaufenthalt in Indien erwartet, um dann die richtige Entscheidung zu treffen. Auf der Webseite von Yogamehome.org habe ich einen Artikel dazu veröffentlicht
Weiter lesenRead more -
2 Wochenenden – 2 zweitägige Mountainbike Rennen im indischen Himalaya
Die Mountainbike Saison in Indien hat für mich mit dem Hero MTB Shimla und MTB Nainital Rennen begonnen Mit gleich zwei intensiven Mountainbike Rennen im April konnte ich meine ersten intensiven und ernsthaften Trainingswochen auf Erfolg testen.
Weiter lesenRead more -
Moong Dal Bhajia (Pakora) mit Koriander Minze Chutney
– Ein indischer Snack aus grünen Linsen und indischen Gewürzen Inder lieben das Snacken zwischendurch. Zu den beliebtesten Snacks zählen wohl Samosa (gefüllte Teigtaschen) und Pakora (meist im Teig frittiertes Gemüse). Beinahe an jeder Straßenecke Indiens gibt es wenigstens einen Stand, wo die köstlichen Kleinigkeiten im heißen Öl gold-braun ausgebacken werden. Bei dem heutigen Gericht
Weiter lesenRead more -
Wie ich meine Leidenschaft für das Mountainbiking wieder gefunden habe
Ich bin wieder zurück: Auf den Sattel meines funkelnden UT Edge Mountainbikes und zwar fast täglich und wenn nicht während einer Trainingsfahrt oder eines Rennens, dann zumindest bin ich gedanklich dabei Trainingsfahrten zu planen, Rennen heraus zu suchen, passende Rezepte zu entwickeln… oder, oder, oder. Da sich in meinem Leben gerade sehr viel um das
Weiter lesenRead more -
Partner Yoga Stunde zum Ausprobieren für zuhause
Ich erinnere mich noch genau, dass ich selbst nie ein Freund von Partner Yoga gewesen bin. Wenn der Yogalehrer in seinem Unterricht ankündigte, dass wir nun in Partner-Arbeit weiter machen würden, hätte ich mich am liebsten schnell aus dem Studio geschlichen.
Weiter lesenRead more -
Fünf Tage Yoga-Trekking und sechstägige Mountainbike-Pilot-Tour von Dharamshala nach Manali
Amelie und Marlies sind nicht nur zwei sehr ambitionierte Sportlerinnen, sondern vor allem auch sehr abenteuerfreudige Reisende. Zusammen waren sie schon fast in der ganzen Welt unterwegs. Während Marlies sich bei Outdoorsportarten wie Trailrunning, Bergsteigen, Mountainbiken und Klettern auspowert, ist Amelie aktive Triathletin und trainiert dafür fast täglich.
Weiter lesenRead more -
Meine Reise nach Indien und zu mir selbst
„Ein Gastbeitrag von Lisa, die ihre Indienreise mit einen Trek im Himalaya mit Chalo-Reisen gestartet hat. Lisa hat eine Yoga-Lehrerausbildung im Shri Jasnath Ashram gemacht, ein kleines Ashram in Rajasthan, in dem Chalo- Reisen selbst Yoga und Ayurveda Retreats anbietet und Sarah als Yoga Lehrerin Yoga Lehrer in den Trainings ausbildet. Außerdem hat Sarah Lisa
Weiter lesenRead more -
Fahrradtour von Shimla nach Leh im August 2017
Christoph aus der Schweiz, ein Gast von Chalo Reisen, erzählt von seinen Erlebnissen während seiner dreiwöchigen und 1200 km langen Fahrradreise durch den indischen Himalaya von Shimla bis hoch nach Leh mit einer krönenden Besteigung des Stok Kangri. Es traf mich wie ein Hammerschlag. Als sich die Schiebetüren des Flughafens in Delhi öffneten, wurde ich
Weiter lesenRead more -
Traditionelle indische Kampfkunst
Reist man nach Kerala, hat man nicht nur die Möglichkeit, eine beeindruckende Kalari (indische Kampfkunst)-Show zu besuchen, sondern kann diesen Sport in einem Ashram sogar erlernen. Im folgenden Gastartikel von Raphael Gorschlüter kann man mehr über Kalari erfahren- denn es ist viel mehr, als nur ein Kampfsport!
Weiter lesenRead more -
Allein unter Indern – mein Leben als ausländische Frau in Indien
Das Leben in der indischen Stadt Zugegeben, ich lebe aktuell nicht in einer der indischen Metropolen, Delhi, Mumbai oder Bangalore. Diese Erfahrung durfte ich schon während meines Freiwilligenjahres in Delhi machen und obwohl mir das Jahr in Delhi und meine Arbeit mit einer gemeinnützigen Organisation in einem der Elendsviertel viele Erfahrungen und auch Freude gebracht
Weiter lesenRead more -
Zweitägiger Ausflug in den Sunderbans Nationalpark
Informationen zu den Sunderbans Von Kalkutta sind es gerade einmal 100 km (also ca. drei Stunden 😉 ) bis zu den Ausläufern der Sunderbans – eine Region im südlichsten West Bengal und in Bangladesh, das auf einer Fläche von 10.000 km² den größten Mangrovenbestand der Welt beherbergt. Hier geht es zum Reisebaustein “ Tiger Safari
Weiter lesenRead more -
Holger Schaarschmidt über das Hero MTB Himalaya Rennen
Vor zwei Jahren durfte ich den Mountainbiker, Abenteurer und Weltreisenden Holger Schaarschmidt während des Hero MTB Himalaya treffen. Holger war mir nicht nur auf Anhieb sympatisch sondern konnte das Rennen sogar mit einem grandiosen 5. Platz abschließen. Damit Renn-Interessierte nicht nur von mir als „Hobby Mountainbikerin“, sondern auch von einem Profi eine Idee vom neuntägigen
Weiter lesenRead more -
Woche 6 – Die Yoga Lehrer Ausbildung in Rishikesh findet ihren Abschluss
Gestern wurde das Ende der sechs unglaublichen Wochen im Anand Prakash Ashram mit einer feierlichen Abschlussfeier zelebriert. Ich kann es kaum glauben, dass diese intensive und lehrreiche Zeit nun tatsächlich vorbei ist. Neben der Weiterbildung als Yogalehrerin konnte ich mich auch als Yogini weiterentwickeln und durfte dieses in der wunderbaren Gemeinschaft mit meinen Mitschülern und
Weiter lesenRead more -
Yoga Lehrer Ausbildung in Indien- Woche Nummer 5
Waren die Anforderungen in den letzten vier Wochen meiner Yoga Lehrerausbildung intensiv, so wurden diese Intensität in der 5. Woche nochmals um ein gutes Stück getoppt.
Weiter lesenRead more -
Eine Mountainbike Etappe der Besonderen Art
Dezember Kalenderblatt Geschichte Nr. 12 Dieses Foto entstand am zweiten Tag eines dreitägigen Mountainbike Rennens im letzten Jahr im November. Das Rennen führte durch die Bergregion um Dharamshala herum. Dharamshala ist der Ort, wo der Dalai Lama und viele weitere tibetische Flüchtlinge leben. Ringsherum erheben sich die hohen Berge des Himalaya, mit vielen kleinen versteckten Tälern
Weiter lesenRead more -
Woche Vier: Yoga Lehrer Ausbildung in Rishikesh
Oooooohhhhmmmmmmmm, war das eine Woche! Am Montag ging es direkt mit „leerem Magen“ um 5:20 zur Meditation und anschließendend zur Yoga Stunde. Zum Frühstück gab es dann ein letztes Mal den berüchtigten Kichidi mit einer extra Banane. Damit ist die Darmreinigung cum Fastenkur vom letzten Wochenende beendet. Die folgenden Mahlzeiten haben sich dann während der
Weiter lesenRead more -
Dritte Woche des Yoga Lehrer Kurses in Rishikesh
Über Kundalini Yoga, Kichidi, die Bhagavad Gita und Darmsanierung Mittlerweile vergehen die Tage sehr schnell. Ich kann gar nicht fassen, dass schon die dritte Woche des Kurses herum ist! Die Hälfte des Trainings ist vorbei. Das Ashram ist tatsächlich zu meinem temporären zuhause geworden. Ich fühle mich pudelwohl und während ich in den letzten Wochen
Weiter lesenRead more -
Über Reinigungsmethoden, Rituale und Kekse mit Chai
Zweite Woche der Yogalehrerausbildung in Rishikesh Seit letztem Sonntag ist so viel passiert. Da ist es eine kleine Herausforderung, die letzte Woche mit Worten zu beschreiben. Ich durfte meinen achtundzwanzigstes Geburtstag komplett yogisch verbringen, habe versucht, ein meterlanges Baumwollband meine Kehle hinab zu würgen und starrte Minutenlang in die Augen meines Gegenübers. Ich erlebte eine
Weiter lesenRead more -
Highlights und Fakten zum indischen Badeparadies Goa
Beinahe wie ein Staubkorn auf der Landkarte wirkt Indiens kleinster Bundesstaat Goa. Er liegt an der westlichen Küste, umgeben von den viel größeren Bundesstaaten Maharashtra und Karnataka – und entfaltet doch seine ganz eigenen, charmanten Reize. Das Arabische Meer erstreckt sich entlang der Küste Goas, dort befinden sich zahlreiche traumhafte Badestrände à la Bilderbuch. Bis
Weiter lesenRead more -
Bericht 1: 300 Stunden Yogalehrer Ausbildung in Rishikesh
Erste Woche Heute ist Sonntag, unser freier Tag und ich habe nun tatsächlich etwas Zeit, die letzte Woche im Anand Prakash Yoga Ashram zu reflektieren und euch etwas an meiner „Akhanda Yoga Lehrer Ausbildung“ teilhaben zu lassen, während ich in einem netten Café am Ganges in Rishikesh sitze.
Weiter lesenRead more -
Der Indische Himalaya
November Kalenderblatt Nr. 11 Der Himalaya, das höchste Gebirge dieser Welt. Schneebedeckte Gipfel, reißende Gebirgsflüsse, tiefe Wälder, traditionelle Bergdörfer, Schafherden, mondähnliche Wüstenlandschaften, zerfurchte Gletscher, bunte Blumenwiesen. Das alles ist der Himalaya und noch so viel mehr.
Weiter lesenRead more